Page 1 of 1

Felisitas, Madita, Kim, Klaus & Ronja

Posted: Tue Dec 21 2010 15:52
by Bereth
Hallo,
zu Weihnachten möchte ich meinen Freunden Zeichn ungen von ihnen schenken, mit ihrem Namen auf einer von Tolkiens Elbensprachen (bevorzugt Sindarin, aber "Notfalls" auch Quenya) darauf. Die Tengwar Umschrift bekomme ich noch selber hin, und ich habe auch schon einige bereits im Forum vorhandene Namen herausgesucht... Allerdingsfehlen die oben genannten noch. Ich habe mal die Bedeutungen nachgeschlagen:

Felisitas:

Sie selber sagt, dass ihr Name "Schneekind" bedeutet, das Internet spuckt mir allerdings "Glückseeligkeit" aus.

Schnne: loss, gloss
Kind: hên, laes
Glückseeligkeit: manadh

Madita:

Madita ist anscheinend eine schwedische Form von Magarete.
Magarete heißt so viel wie Perle.

Im Sindarin habe ich dazu keine Übersetzung gefunden, deswegen bin ich im Sindarin auf "Juwel" ausgewichen:

Juwel: mîr

Im Quenya bin ich aber fündig geworden:

Perle: marilla

Kim:

Kim bedeudet Kriegsführerin (Wie schmeichelhaft ^^ )

Krieg: auth
führen: maetha- ; tog-

Wenn man stadt Anführerin Königin nehmen würde könnte man auch

Königin: bereth

verwenden.

Klaus.

Klaus kommt von Nikolaus, was aus dem griechischen stammt und sich aus "Sieg" und "Volk" zusammensetzt.

Sieg: tûr
Volk: gwaith

Ronja:

Ronja heist Morgenröte oder Siegbringende.
Morgenröte habe ich auf Sindarin nicht gefunden, allerdings auf Quenya:

Morgenröte: ara

Sieg auf Sindarin hatten wir ja schon oben, bringen habe ich auch gefunden:

Sieg: tûr
bringen: tog-

So, dass wärs.
Da ich erst neulich angefangen habe Sindarin zu lernen, und von Quenya garkeine Ahnung habe, wage ich mich nicht heran, daraus Namen zu konstruieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich bedanke mich im Voraus & wünsche euch Allen frohe Weihnachten!

Bereth

Posted: Tue Dec 21 2010 23:03
by Eryniel Elmíris
Hallo Bereth,
und willkommen im Forum.

Einige der Namen sind schon in unserer Namensliste ;-)
Vielleicht schaust Du da erstmal nach...

Dann kümmern wir uns um den Rest.

Posted: Tue Dec 21 2010 23:39
by Bereth
Ähm ... wirklich?
Ich saß vorhin eine ganze Weile vor dem Namensbereich des Forum und habe so ziml alles durchforstet (oder überflogen)
Aber die aufgelisteten Namen sind Namen die ich nicht gefunden habe...
Eben, nachdem ich deine Antwort gelesen hatte, hab ich das ganze nochmal durchgeschaut. Und wieder nichts gefunden.
Hab ich was übersehen?
wenn ja, wäre ein Link nett.

Danke für die Wilkommensgrüße

Bereth

Posted: Wed Dec 22 2010 0:44
by Roman
Felisitas:
Ist "Felicitas" gemeint oder ist es eine exotische/neue Schreibweise? Jedenfalls ist das natürlich die weibliche Form zu "Felix", ein abstraktes Substantiv "Glück, Glückseligkeit".
Siehe hierfür den Namenslisteneintrag für "Beate", mit praktisch derselben Bedeutung.
Madita ist anscheinend eine schwedische Form von Magarete.
Magarete heißt so viel wie Perle.
"Margarete" ist in der Wortliste, aber die Idee mit dem "Juwel" statt der "Perle" ist auch nicht schlecht, da haben wir den attestierten Namen Míriel.
Kim:
Kim bedeudet Kriegsführerin (Wie schmeichelhaft ^^ )
Laut der Wikipedia ist das der männliche Vorname "Kim", eine Abkürzung von "Kimball", während der weibliche eine Abkürzung von "Kimberly" sein soll.
(Interessanterweise leitet sich der koreanische Nachname "Kim", wenn ich mich recht erinnere, auch von "Anführer, Häuptling" ab - die Schreibweise mit dem Zeichen für "Gold" ist rein phonetisch.)
Ronja heist Morgenröte oder Siegbringende.
Morgenröte habe ich auf Sindarin nicht gefunden, allerdings auf Quenya:
Hier finde ich, dass der Name von Astrid Lindgren ausgedacht wurde.

Posted: Wed Dec 22 2010 11:38
by Bereth
Oh, ja, stimmt, Magarete habe ich übersehen. Aber Miriel gefällt mir besser :)

Felisitas ist kein Schreibfehler, sie legt auch penibel wet darauf nicht Fleizitas ausgesprochen zu werden...
Für sie habe ich jetzt bei Beate Almáriel genommen.

"Ronja" wurde zwar ansich von Astrid Lindgren erfunden, allerdings wird es oft auch als Kurzform von Roxana gesehen. Und das heißt soviel wie Morgenröte und Siegbringende. ;)

Mit Kim hast du Recht, soviel meinte eine der Beiden Kims auch zu mir.
Es ist der weibliche Name gemeint. Kiberley ist anscheinent ein Ortsname unbekannter Herkunft, Kim wird allerdings meistens wie beschrieben übersetzt.

Aber wie bekomme ich die wortschniplel für die Übrigen Namen jetzt zu Namen?
Es fehlen mir jetzt nurnoch Kim, Ronja und Klaus.

Viele liebe Grüße

Bereth

Posted: Wed Dec 22 2010 14:34
by Avorninnas
NIKOLAUS – (griech.) Nikolaos von nike "Sieg" und laos "Volk".
=> Q. Lietur, Liendacil; Turnos(so), Nostur
=> S. Túrwaith, Túrnos

Posted: Thu Dec 23 2010 1:18
by Eryniel Elmíris
Da waren es nur noch zwei :biggrin:

Laut "behindthename.com" bedeutet Roxana: glänzend, strahlend oder Morgendämmerung / Morgenröte (engl. "bright" or "dawn")

Für glänzend, strahlend würde ich z.B. auf CLARA verweisen wollen:
CLARA – (lat.) von Clarus "klar, hell, glänzend, leuchtend, strahlend"
=> Q. Alcarime, Ancale, Ancalime, Calanis, Caliel, Calien, Calawen(de)
=> S. Faendis, Faeniel, Faeneth, Faewen; Calandis, Caldis, Caleth, Caliel, Calwen, Calawen
Bei der Morgenröte könnte man argumentieren, dass es die spezielle Zeit des Minuial bei Tolkien gibt. Das könnte ich mir vielleicht auch als Namen vorstellen.

Kim -> Kimberley wird bei "behindthename.com" auf Cyneburga zurückgeführt, das royal fortress, also Königliche Burg bedeutet. Vielleicht ginge so etwas wie Argarthiel oder Ararthiel ?
Oder vielleicht Garthiriel, nach dem Vorbild von Galadriel, wo dann "Königin" drin steckt. Als Idee vielleicht, denn ich bin mir da eher unsicher.

Posted: Fri Dec 24 2010 1:22
by Bereth
Das passt schon ;)
Keiner von den zu beschenkenden kann Sindarin oder Quenya, Nur ein paar davon haben schonmal Tolkien gelesen (ich glaube zwei), einige haben nochnicht einmal die Filmtriologie gesehen, da wird notfalls ein kleiner Fehler nicht auffallen. ;)

Dann wären wir also komplett.
Ich danke euch allen, und wünsche allseits frohe Weihnachten

Liebe Grüße

Bereth

Posted: Fri Dec 24 2010 6:04
by Eryniel Elmíris
Keiner von den zu beschenkenden kann Sindarin oder Quenya, Nur ein paar davon haben schonmal Tolkien gelesen (ich glaube zwei), einige haben nochnicht einmal die Filmtriologie gesehen, da wird notfalls ein kleiner Fehler nicht auffallen.
Naja, trotzdem wollen wir ja vielleicht die Namen in unserer Namensliste ergänzen. :wink: