Page 1 of 2
Übersetztung für Marlene
Posted: Sat Aug 01 2009 19:12
by Mina
Hi, Ich heiße Marlene und wollte fragen wie man den Namen übersetzt. Ich weiß, dass es eine Kurzform von Maria Magdalena ist und hab mir auch schon die Übersetzungen für diese beiden Namen angeuckt. Da es ja aber eine Mischung aus beiden Namen ist, würde man dann im elbischen beide Namen nehmen oder nur den ersten, also Maria?
Ich weiß es ist etwas verwirrend, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
LG Mina
Posted: Sun Aug 02 2009 5:18
by Ailinel
hab mir auch schon die Übersetzungen für diese beiden Namen angeuckt
Wie lauten denn die Übersetzungen für diese beiden Namen und wo hast du sie gefunden?
Posted: Sun Aug 02 2009 15:52
by Mina
Das ist die Übersetztung der Namen in der Namensliste dieses Forums.
MAGDALENA, MAGDALENE - (heb.) migdal "Turm"; "die aus Magdala stammende" (nicht übersetzbar)
=> Q. Mindoniel, Mindone, Minasse
=> S. Mindoniel, Minasiel, Minassiel
MARIA, MARIE – (lat.) für griech. Mariam und Maria oder für hebr. Miryam
=> siehe MIRIAM, MIRJAM
=>> phonologische Angleichung:
=>> Q. María
=>> S. María
MIRIAM, MIRJAM - (hebr./aram.) Miryam (1) "Bitterkeit", (2) "widerspenstig" oder (ägypt.) (3) mry "geliebt" bzw. (4) mr "Liebe"
=> Q. (1) Sárasse, (2) Taryel(le), Taryawen(de), Tarye, (3) Melde, Melime, Meline, (4) Melesse, Melme
=> S. (1) Saeras, (2) Tarlangel, Tarlangwen, Tariel, (3) Mell , (4) Meleth, Mîl
Posted: Sun Aug 02 2009 18:48
by Ailinel
Ich bezweifle, dass man mit einer Kombination von Elementen der hier vorgeschlagenen Übersetzungen zu einer Übersetzung von 'Marlene' kommen kann.
Verstehe ich richtig, dass 'Mina' bereits ein Versuch ist, eine solche Kombination zu erstellen? ('min-' von den S./Q. Übersetzungen für 'Magdalena' + Endung -a ?) Das würde so nicht funktionieren - in Quenya hat mina bereits eine (ganz andere) Bedeutung, in Sindarin gäbe es wahrscheinlich keinen Namen auf -a.
Manche Namen sind unübersetzbar.
Posted: Sun Aug 02 2009 20:34
by Mina
Schade, dass man meinen Namen nicht übersetzten kann, aber trotzdem danke.
Posted: Sun Aug 02 2009 21:02
by Ailinel
Ich wollte sagen bzw. hätte sagen sollen, dass ich ihn nicht übersetzen kann.
Es könnte aber andere Vorstellungen und Ideen geben.
Posted: Sun Aug 02 2009 22:01
by Mina
Ich habe weiter gesucht und herausgefunden, dass man den Namen Marlene als 'die ungezähmte Erhabene' übersetzt. kannst du damit etwas anfangen?
Posted: Sun Aug 02 2009 22:38
by Roman
Kurzform von Maria Magdalena
Naja, wie könnte denn so eine Übersetzung denn überhaupt potentiell aussehen? Wir können den einen oder den anderen Namen vielleicht übersetzen, aber ein Kunstwort, welches sich durch die Zusammenziehung der beiden Wörter ergab, nachdem die Bedeutung längst verloren worden war, lässt sich in dieser Weise schleicht imitieren; insbesondere wenn der Name "Maria" schon von der Bedetung her unsicher ist und wir nicht genau wissen, was zusammenzuziehen ist.
Ich würde also eher vorschlagen, dass du dich für einen der beiden Namen entscheidest.
Ich habe weiter gesucht und herausgefunden, dass man den Namen Marlene als 'die ungezähmte Erhabene' übersetzt.
Das scheint eine der Möglichkeiten für "Miriam" zu sein, siehe "widerspenstig" in der oberen Liste. Wobei ich auch nicht weiß, wie sicher hier die Quellen sind.
Posted: Mon Aug 03 2009 10:34
by Eryniel Elmíris
Ja, ich würde Aran da zustimmen. Behindthename gibt es auch als Zusammensetzung an, die aus den beiden Namen einer Person (Maria Magdalena) entstanden ist. Insofern dürfte eine Übersetzung problematisch sein. Aber vielleicht könnte man ja phonologisch etwas machen, Aran?
*lieb-guck*
Posted: Mon Aug 03 2009 11:19
by Ailinel
Ich bin nicht angesprochen, daher nur als Zwischenfrage: Meinst du einfach irgendetwas, wie z.B. Q. *Marilénë, S. *Marlenwen, in einer Art, die halt der betreffenden Phonologie nicht direkt widerspricht, unabhängig von Bedeutungsanklängen, die ein Leser möglicherweise versucht wäre hineinzuinterpretieren?
Posted: Mon Aug 03 2009 12:28
by Eryniel Elmíris
Ailinel wrote:Meinst du einfach irgendetwas, wie z.B. Q. *Marilénë, S. *Marlenwen, in einer Art, die halt der betreffenden Phonologie nicht direkt widerspricht, unabhängig von Bedeutungsanklängen,...
Genau. Siehe z.B.
hier bei Arans Beitrag für "Maria". Deshalb hab ich auch in Arans Richtung geschielt.

Posted: Mon Aug 03 2009 12:49
by Ailinel
Dann überlasse ich ihm also die weitere Diskussion. Entschuldige die Einmischung.
Posted: Mon Aug 03 2009 14:20
by Eryniel Elmíris
@Ailinel: So war das aber nicht gemeint... Sollte nur die Erklärung sein, weshalb ich ihn ins Spiel gebracht habe. Deine Vorschläge sind doch immer gern genommen.

Posted: Mon Aug 03 2009 20:03
by Mina
Wisst ihr jetzt die Übersetztung? Tut mir Leid das ich so dumm Frage, aber ich verstehe kein Wort von dem, was ihr schreibt.
Posted: Tue Aug 04 2009 14:32
by Eryniel Elmíris
Mina, das mit einer Übersetzung wird schwierig. Deshalb war meine Idee, stattdessen eine Angleichung Deines Namens an die Konventionen von Sindarin vorzunehmen. Ailinel hat auch gleich zwei Vorschläge gebracht. Weil es aber nicht einfach ist, würde ich Dich um ein wenig Geduld bitten, damit die Vorschläge hier diskutiert werden können. Es soll doch möglichst gut werden, oder?
