*taurwen* wrote:belaith habe ich hier, so wie Ailinel geschrieben hat, als Adjektiv gebraucht.
Allerdings halte ich meine Konstruktion für fragwürdig, weil ich z.B. nicht weiß, ob Zahlwörter leniert werden und ob das d von canad eventuell bei tuir auch noch Mutationen auslöst.
Es gibt kaum Beispiele. Für Nicht-Mutation nach dem Zahlwort könnte evtl. sprechen: Lheben teil brann i annon...
Ein Beispiel für ein mutiertes Zahlwort nach Artikel habe ich nicht zur Verfügung, halte hier aber eine Mutation für sehr wahrscheinlich.
Ja, finde ich auch.
Ich für meinen Teil fand meinen ersten Vorschlag ganz toll (wenn thûr zu thuir korrigiert wird), aber Isahir hatte da etwas anders im Sinn.