Page 1 of 1

Herzlichen Glückwunsch?

Posted: Fri Nov 12 2010 10:59
by timechanger
Hallo Leute!

Ich habe eine ganz simple Frage:

Was heißt auf Sindarin (ist glaub ich einfacher, notfalls auch Quenya) "Herzlichen Glückwunsch" ?

Ich hab zwar schon danach gesucht, aber bisher zuviele Lösungen gefunden, die mir teilweise nicht plausibel erschienen sind.

Selbst hab ich mir folgendes zusammengereimt, wobei ich mir da bei Grammatik und Wortwahl nicht wirklich sicher bin (beschäftige mich sehr wenig damit):

galw = Glück
îor = Wunsch
en = von
hûn = Herz

galwîor en hûn(o*)? *von Herzen

Also "Glückwunsch von Herzen".
Das wäre dann Sindarin.
Wäre das einigermaßen korrekt? :-)

Bei galw und îor gibt es bestimmt ne Mutation, wenn man die Worte überhaupt für Glückwunsch verwendet. Da seid ihr gefragt. ^^


Danke im Voraus für eure Mühe!

Posted: Sat Nov 13 2010 8:40
by Ailinel
Ich glaube nicht, dass diese spezifisch deutsche Wendung wörtlich übersetzt werden kann. Versuche das mal auf Englisch - es geht nicht, sondern heißt: "congratulations...".

Ich wüsste gern, welche vielen (zu vielen?) "Lösungen" du gefunden hast.

**?îor kenne ich nicht.

Posted: Sat Nov 13 2010 13:24
by timechanger
Hallo Ailinel!

Übersetzungen die ich z.B. gefunden habe:

- Aur Onnad Meren
- hûniel îst (hab ich mal irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr genau wo)

îor habe ich aus einem meiner elbischen Wörterbücher. Wobei ich gerade festgestellt habe, dass das Buch sich hier selbst widerspricht:

In der Deutsch-Elbisch-Übersetzung wird bei "Wunsch" "îor (Sindarin)" gelistet. Bei der Elbisch-Deutsch-Übersetzung heißt "îor" aber "Weg" bzw. "Gang".
Muss nachher doch noch mal in meinem anderen Buch von Helmut Pesch nachschlagen (welches leider nur Elbisch->Deutsch bietet).

Posted: Sat Nov 13 2010 14:30
by Eirien
Ailinel wrote: es geht nicht, sondern heißt: "congratulations...".
Ach, das würde ich nicht so eng sehen, man kann einem englischen Geburtstagskind schon "heartfelt/best/... wishes" übermitteln oder ihm "happiness on your birthday" wünschen. So ähnlich geht's ja zumindest auf Quenya auch.
timechanger wrote:In der Deutsch-Elbisch-Übersetzung wird bei "Wunsch" "îor (Sindarin)" gelistet. Bei der Elbisch-Deutsch-Übersetzung heißt "îor" aber "Weg" bzw. "Gang".
Das ist beides falsch, tu deine Bücher und diese andere seltsame Seite, die du da gefunden hast, lieber weg und schau am besten hier in unsere Wortlisten. Da findest du îr = 'Verlangen', was ich hier aber nicht passend finde, ebenso wenig wie hûn = 'Herz', aber im medizinischen Sinne.

Da es
notfalls auch Quenya
sein darf, wir haben attestiert: merin sa haryalyë alassë = "I wish that you have happiness." - in Anlehnung daran könnte man kurz und knapp: Savo 'alu = 'Have blessing' oder Savo 'lass = 'Have joy' sagen.

**nostor = 'Geburtstag', das mal in der Liste war (und wohl mit gutem Grund 'rausgeflogen ist, weiß das noch jemand?) würde man nach heutigem Stand wohl eher als "Sippentag" interpretieren, vielleicht auch nicht blöd. Aur onnad wäre eher der "Empfängnistag", was, nach elbischem Verständnis, aber eh ein und dasselbe ist.

Posted: Sat Nov 13 2010 15:15
by Eryniel Elmíris
Eirien wrote:Savo 'alu = 'Have blessing' oder Savo 'lass = 'Have joy'
Ich könnte mir auch etwas mit aníra- vorstellen: Aníron le saved 'alu bzw. Aníron le saved 'lass

Posted: Sat Nov 13 2010 15:42
by Ailinel
Eirien wrote: Ach, das würde ich nicht so eng sehen, man kann einem englischen Geburtstagskind schon "heartfelt/best/... wishes" übermitteln oder ihm "happiness on your birthday" wünschen. So ähnlich geht's ja zumindest auf Quenya auch.


Falls es tatsächlich um Geburtstagswüsche geht, klar. Das hat timechanger allerdings nicht spezifiziert. In anderen Fällen ("Herzlichen Glückwunsch" zu irgendeinem Erfolg, im Sinn von Gratulation) wäre "heartfelt/best wishes..." eher seltsam.

Posted: Sat Nov 13 2010 18:14
by Roman
**nostor = 'Geburtstag', das mal in der Liste war (und wohl mit gutem Grund 'rausgeflogen ist, weiß das noch jemand?) würde man nach heutigem Stand wohl eher als "Sippentag" interpretieren, vielleicht auch nicht blöd.
Quenya hat nosta- 'be begotten' (PE17:170), deshalb fände ich *nostor/*nostaur nicht unbedingt abwegig. Goldogrin hat nost '(1) birth. (2) blood, high birth. (3) birthday' und nôs, dana nosteg 'birthday'. Letzteres ist dana 'day' + abgeleitetes Adjektiv; und würde vielleicht sowas wie *aur onnui entsprechen, falls man es direkt vom Stamm abzuleiten versucht.
Aur onnad wäre eher der "Empfängnistag", was, nach elbischem Verständnis, aber eh ein und dasselbe ist.
Hm, 'beget' beschreibt doch quasi den gesamten Prozess bis zur Geburt, oder nicht? Es wäre hier aber aktiv, man würde also eher den Eltern zur Geburt ihres Kindes gratulieren.

Posted: Sun Nov 14 2010 22:23
by timechanger
Wie Ailinel richtig festgestellt hat, geht es hier tatsächlich nur um einen allgemeinen Glückwunsch, nicht unbedingt für einen Geburtstag.
Eben etwas, dass man allgemein gebrauchen kann.

Posted: Mon Nov 15 2010 3:14
by Eryniel Elmíris
zeigt nochmals auf die Aníron-Varianten:

Aníron le saved 'alu (I wish you to have blessing)
Aníron le saved 'lass (I wish you to have joy)

Aber vielleicht war es ja großer Quatsch....

Posted: Mon Nov 15 2010 14:30
by Ailinel
Mangels einer echten S.-/Q.-Entsprechung für das allgemeine deutsche "Glückwunsch", hängt es vermutlich stark vom Kontext ab, welche Formulierung/Umschreibung man wählt.

So wird es in vielen Fällen sicherlich passend sein, zu sagen: "I wish that you have happiness". In anderen, wo man zu einem Erfolg gratuliert, vielleicht eher: Aglar alle(n)! oder Eglerio!

Posted: Thu Nov 18 2010 9:20
by Faerphin
Ich würde (in meinem Unwissen) denken, daß die Aníron-Varianten richtig sind, und sie gefallen mir auch.

Wie findet ihr Galwath allen / achin !