Hallo,
bin auf der Suche nach einem schönen Spruch auf Sindarin damit ich ihn in ein Weihnachtsgeschenk einbauen kann und bin auf diesen Thread gestoßen. Da ich null Ahnung von Sindarin habe (der Empfänger des Geschenks ist jedoch begeisterter Tolkien-Fan und hat dann hoffentlich durch den Spruch und die zu leistende Übersetzungsarbeit viel Freude an dem Geschenk

) würde ich mich über Korrekturen zu meiner Übersetzung sehr freuen - möchte ja auch erstmal wissen, ob sich der Spruch überhaupt als Geschenk eignet ...
Ich hoffe, das ist in Ordnung, dass ich mich an diesem Spruch versuche und mich so an das Thema "dranhänge", aber durch die wenigen Brocken der vorherigen posts bin ich neugierig geworden, was der Spruch nun wirklich bedeutet.
ALSO:
(1) Ithil vain, suilon cen: Unser Mond, und dann geht's schon los ... suilon -> ich grüße, cen -> sehen, auch ein Verb, evtl. 3. Person (Bezug auf den Mond?). Unser Mond, er sieht ich grüße (ihn)?
(2) Brennil e 'fuin. Sie ist die Herrin der Nacht. 'fuin habe ich jetzt einfach mal als fuin übersetzt, ich habe nicht gefunden, was das ' hier bedeutet. Das e kann zwar eine Mutation bewirken, aber ein folgendes Wort mit f bleibt davon unberührt. Kann mir jemand sagen, was das ' dann in diesem Zusammenhang bedeutet?
(3) Berio i' mellyn nîn - Beschütze er/sie meinen Freund (ich nehme an, i' bezieht sich wieder auf den Mond?)
(4) i 'arn nîn a nin trî i dhúath ned i galad - meinen Besitz und mich durch die Dunkelheit in das Licht.
Vor allem im 1. Teil, der Halbsatz mit den zwei Verben, und der letzte Teil (ins Licht) macht mir große Schwierigkeiten, da weiß ich gar nicht, was ich damit machen soll. Außerdem habe ich bei (4) das erste i geflissentlich nicht übersetzt, weil ich nicht weiß, wie ich das 'reinbringen soll. der/die/das meinen Besitz hört sich komisch an und das i war für mich insofern nur wichtig, als dass ich verstanden habe, dass es sich bei dem darauffolgenden 'arn um das mutierte garn handelt ... glaube ich jedenfalls
Also falls sich jemand, der sich mit Sindarin auskennt und für den dieser Satz ein Leichtes ist, nochmal vor Weihnachten mit diesem Satz und meinen ersten Sindarin-Übersetzungsversuchen beschäftigen würde wäre ich sehr dankbar und sage schon mal danke im Voraus!
Viele Grüße,
paleiko