Hallo Jacky**, selbst wenn du meinst, nur wenig Zeit zu haben - die meisten von uns sitzen ja auch nicht am PC und drehen Däumchen, bis jemand kommt, der eine "fertige" Übersetzung von uns anfordert. Wir sind auch kein professionelles (und damit kostenpflichtiges) Übersetzungsbüro.
Die meisten von uns machen das hier, wie Eirien schon sagte, als reines Hobby. Und wir alle haben unsere Ausbildung/Berufe, Familien und Verpflichtungen. Auch unsere Freizeit ist in der Regel knapp bemessen.
Wir heißen hier jeden Neuankömmling herzlich willkommen. In fast allen Fällen sind wir bereit, sämtliche Fragen so gut wir können zu beantworten, den Ratsuchenden bei der Übersetzung ihrer Sätze/Texte zu helfen und sie nach Kräften zu unterstützen. Das bedeutet aber nicht, dass wir bereit sind, die Arbeit der Fragesteller
komplett zu übernehmen. Die Betonung liegt in meinem Satz oben auf dem Wort
"helfen".
Versteh mich nicht falsch. Nicht dass wir jetzt verlangen würden, dass ein Sindarin-Anfänger gleich perfekte Kenntnisse in Satzbau oder Idiomatik mitbringt, aber wir erwarten im allgemeinen schon, dass jemand, der hier ein Anliegen äußert, auch bereit ist, selber aktiv an der Beantwortung seiner Frage mitzuarbeiten. Das Minimum dabei ist das Nachschlagen der Vokabeln, die für die Übersetzung gebraucht werden. Nachschlagen kannst du die Begriffe z.B.
hier in unseren Wortlisten.
Geh bitte erst mal suchen und schau mal, was du findest. Stell deine Ergebnisse hier rein, wenn du soweit bist und dann überlegen wir gemeinsam, wo man vielleicht umformulieren muss oder was letztlich gar nicht geht. Wir helfen bei Zusammensetzung und Grammatik, keine Angst. Für die Vokabelsuche wirst du wirklich nicht viel Zeit opfern müssen, nicht bei einem so kurzen Satz.
Und wie Eirien auch schon sagte, die Pesch-Bücher sind nicht wirklich empfehlenswert, um damit zu lernen. Sie enthalten einfach zu viele Fehler und sind darüber hinaus nicht auf dem neuesten Stand.