Page 1 of 1
Ich würde dich gerne berühren, aber ich weiß nicht,...
Posted: Thu Jan 03 2013 18:54
by Nima
Huhu (:
Als totaler Grünschnabel, hab ich erstmal die Wortliste vom Sindarin-Lexikon durchsucht, aber mit der Grammatik komme ich noch nicht so klar, weshalb ich auch deswegen ein wenig Unterstützung bei meiner Übersetzung bräuchte.
Und zwar würde ich sehr gerne : "Ich würde dich gerne berühren, aber ich weiß nicht, was dann geschieht" ins Sindarin übersetzen. Ich hab bis jetzt erstmal die Vokabel heraus gesucht, aber ein paar finde ich gar nicht und bei anderen bin ich nicht sicher, welches das Richtige ist.
Ich -> im
würde -> hab ich nicht gefunden, nur die Phrase "dick werden", aber ich glaube kaum, dass man das irgendwie so stellen kann, dass es nur werden heißt
dich -> le
gerne -> habe ich auch nicht in der Liste gesehen, und wie man das anders umschreiben könnte, weiß ich auch nicht :P
berühren -> plada
aber -> dan
weiß -> ista
nicht -> al- (das habe ich mit ista zusammen gesetzt "alista", aber ich glaub das ich das so nicht machen kann)
was -> man
Und die letzten beiden Wörter habe ich auch nicht finden können. Und mit meinem schlechten Sprach- und Grammatikkenntnis, würde ich das mal so zusammenwürfeln :
Im // le // plada, dan im alista man // //
(// sind die fehlenden Wörter
Ich hoffe, jemand kann mir ein wenig unter die Arme greifen (:
Nima
Edit von Celefindel: Ich hab dir mal den Threadtitel angepasst.
Posted: Sat Jan 05 2013 11:19
by smuecke
Hallo Nima!
Danke, dass du schon einmal einige Vokabeln herausgesucht hast!
"Ich würde gern" kannst du hier ganz gut mit dem Verb aníra begehren, wünschen ausdrücken. Das Wort im für "ich" brauchst du nicht zwingend, wenn du das Verb konjugierst:
aníra- -> aníron Ich begehre, ich wünsche
"Ich möchte dich berühren" hieße dann Aníron pladad le/gin (le ist recht höflich, ge eher wie "du").
Das Verb plada- steht im Gerundium.
Zum Verneinen von Verben verwendet man nicht al- sondern ú- mit weicher Mutation (die hier keine Rolle spielt, da das Wort mit einem Vokal beginnt):
ista- wissen -> ú-iston ich weiß nicht
Wenn du das alles nun mit der Konjunktion "aber" zusammensetzt, ist dein Satz schon fast vollständig. Eine Umschreibung für "passieren" fällt mir gerade auch nicht ein, aber ich überlege mal weiter.
Gruß,
Sascha
Posted: Sat Jan 05 2013 19:52
by Nima
Hannon le, smuecke!
Danke, du hast mir total geholfen (: Auf begehren und wünschen hätte ich auch selbst drauf können, vor allem in dem Zusammenhang.
Aníron pladad le/gin ú-ista würde also dann stimmen?
Hm, dass heißt, jetzt fehlt nur noch ein Vokabel ... Egal! Mit dem, was wir bis jetzt haben, hast du mir richtig super geholfen und das ist so schon oke (: Herzlichen Dank - also, da muss ich dann noch eine Menge büffeln, bis ich auch mal selbstständig was übersetzen kann :P
Ich guck mal, ob ich vielleicht noch etwas passendes für passieren finde, und melde mich dann wieder!
Nima
Posted: Sat Jan 05 2013 23:35
by balvadhor
Ist vielleicht nicht perfekt, aber eventuell kann man den Satz umbauen zu "...was dann/danach folgt."?
Da gäbe es dann: aphada- vb folgen (WJ/387)...?
Posted: Sun Jan 06 2013 0:56
by smuecke
@Nima Du hast noch die Konjuktion dan aber vergessen:
Aníron pladad le, dan ú-iston [? i aphadatha]
Posted: Sun Jan 06 2013 1:34
by Elveldis
Hallöchen,
wie wäre es denn mit
Aníron pladad le, dan ú-iston i aphadatha /was folgen wird
aphadatha - Futur v. aphada-
bzw. .... i dholitha /was kommen wird
tol- Verb kommen /leniert
oder ....i abdolitha/was nachkommen wird
tol- Verb kommen + ab Präf. später, hinter, nach /WJ/387
Evtl. auch mit dem Fragewort "was" - man?
Grüße
Posted: Wed Jan 09 2013 17:37
by Eirien
tol- wird im Futur umgelautet zu: telitha
>Evtl. auch mit dem Fragewort "was" - man?
Müsste hier auch passen, das Relativpronomen geht aber vermutlich auch.
Posted: Wed Jan 09 2013 18:51
by Elveldis
tol- wird im Futur umgelautet zu: telitha
Danke Eirien, völlig übersehen.
Meine Frage bzgl. "man" beruht darauf, dass es ja im Hauptsatz kein Objekt gibt, auf das sich das Relativpronomen bezieht.
Grüße
Posted: Wed Jan 09 2013 19:17
by smuecke
Im Satz "
Ich weiß nicht, was geschehen wird." ist der gesamte Nebensatz "
was geschehen wird" das Objekt - so etwas nennt man deshalb auch Objektsatz.
Von Relativsätzen weiß man, dass sie durch das Pronomen
i eingeleitet werden.
Ich weiß aber nicht, welche anderen Arten von Nebensätzen (wie Subjekt- und Objektsätze, Adverbialsätze, ...) im Sindarin bekannt sind ...
Ich würde hier aber auf jeden Fall
i benutzen - klingt irgendwie "richtiger",
denn
man ist ja wirklich ein Interrogativpronomen, und das hier ist kein Fragesatz.
Letztendlich hieße der Satz dann also
Aníron pladad le, dan ú-iston i t[h]elitha / aphadatha.
Posted: Wed Jan 09 2013 19:30
by Elveldis
Ok, so erklärt, versteh ich das. Danke Smuecke, es zeigt mir auf, dass ich doch schon ziemlich lange und weit aus der Materie bin. "Deutsche Grammatik auskram"
Grüße
Posted: Thu Jan 10 2013 15:49
by Roman
Von Relativsätzen weiß man, dass sie durch das Pronomen i eingeleitet werden.
Ich weiß aber nicht, welche anderen Arten von Nebensätzen (wie Subjekt- und Objektsätze, Adverbialsätze, ...) im Sindarin bekannt sind ...
Ich würde hier aber auf jeden Fall i benutzen - klingt irgendwie "richtiger",
denn man ist ja wirklich ein Interrogativpronomen, und das hier ist kein Fragesatz.
Hm, das scheint gar kein einfaches Problem zu sein.
I ist hier kein Pronomen, sondern ein
Complementizer. Die Frage ist, ob dieser auch eine interrogative Variante hat. Prinzipiell braucht so ein Unterschied nicht zu existieren, denke ich. Aber dann ist es eher die interrogative Form, die auch im deklarativen Satz verwendet wird - so ist es z.B. im Russischen mit
что "was, dass". Aber Deutsch kann z.B. den Complementizer "dass" an dieser Stelle nicht verwenden: **"Ich weiß nicht, dass passieren wird". Ebensowenig geht das - nach einem kurzen Check - im Gotischen und Altgriechischen, deren Complementizer auch nicht von Interrogativpronomen abstammen.
Daher würde ich doch eher zu
*ú-iston man telitha/aphadatha tendieren.
Posted: Thu Jan 10 2013 17:26
by smuecke
Hahaha OK

Das ist dann nochmal eine Stufe über meinen Kenntnissen ^^
Den Begriff
Complementizer hatte ich noch nie gehört - da muss ich mich auch mal etwas reinlesen!
Danke, dass Du es geklärt hast!
Gruß,
Sascha