Liedertext - Glückseligkeit
Posted: Fri Aug 09 2013 16:36
Grüß euch!
Da braucht mal wieder jemand ein wenig Hilfe ... ':D'
Ich bin dabei, einen Liedertext zu erstellen und bin so weit gekommen:
Hiro vanadh, sidh en-fae
Iallasto, awartho dhúath
Reno laugas en-estel
Tiro, or chen aur mallen pelia
das soll in etwa das hier heißen:
Finde Glückseligkeit, Seelenfrieden
Hör den Ruf
Lass die Dunkelheit/den Schatten zurück
Erinnere dich an die Wärme der Zuversicht
Sieh, über dir breitet sich der Morgen golden aus
Darauf bin ich folgendermaßen gekommen
hir- / finden --> hiro
manadh /Glückseligkeit --> vanadh /Mutation des Akkusativobjekts
sidh en-fae / Friede des Geistes --> hier abgekupfert, weil mir der Ausdruck gefallen hat:
http://www.sindarin.de/tolkienforum/vie ... lenfrieden
ial /Ruf , lasta- hören --> da ich für die Melodie eine bestimmte Metrik brauche, habe ich den Imperativ umgedreht, statt lasto ial / ial lasto also quasi: "der Ruf, höre ihn!"
awartha- /zurücklassen, dúath /Dunkelheit, Schatten --> awartho dhúath, Mutation des Akkusativobjekts
ren- / sich erinnern --> reno
laug /warm --> laugas / Substantivierung durch -as /Wärme
estel /Hoffnung, Zuversicht --> en-estel / Genitivbildung mittels en
tir- / sehen --> tiro
or chen /über dir --> Mutation lt. PE 21.2.7 Pronouns as indirect objects)
aur /Morgen, mallen / gold
pelia- / ausbreiten --> pelia (brauche ich da ein Reflexivpronomen - in pelia?)
Bin sehr gespannt auf eure Kommentare / Korrekturen!
Da braucht mal wieder jemand ein wenig Hilfe ... ':D'
Ich bin dabei, einen Liedertext zu erstellen und bin so weit gekommen:
Hiro vanadh, sidh en-fae
Iallasto, awartho dhúath
Reno laugas en-estel
Tiro, or chen aur mallen pelia
das soll in etwa das hier heißen:
Finde Glückseligkeit, Seelenfrieden
Hör den Ruf
Lass die Dunkelheit/den Schatten zurück
Erinnere dich an die Wärme der Zuversicht
Sieh, über dir breitet sich der Morgen golden aus
Darauf bin ich folgendermaßen gekommen
hir- / finden --> hiro
manadh /Glückseligkeit --> vanadh /Mutation des Akkusativobjekts
sidh en-fae / Friede des Geistes --> hier abgekupfert, weil mir der Ausdruck gefallen hat:
http://www.sindarin.de/tolkienforum/vie ... lenfrieden
ial /Ruf , lasta- hören --> da ich für die Melodie eine bestimmte Metrik brauche, habe ich den Imperativ umgedreht, statt lasto ial / ial lasto also quasi: "der Ruf, höre ihn!"
awartha- /zurücklassen, dúath /Dunkelheit, Schatten --> awartho dhúath, Mutation des Akkusativobjekts
ren- / sich erinnern --> reno
laug /warm --> laugas / Substantivierung durch -as /Wärme
estel /Hoffnung, Zuversicht --> en-estel / Genitivbildung mittels en
tir- / sehen --> tiro
or chen /über dir --> Mutation lt. PE 21.2.7 Pronouns as indirect objects)
aur /Morgen, mallen / gold
pelia- / ausbreiten --> pelia (brauche ich da ein Reflexivpronomen - in pelia?)
Bin sehr gespannt auf eure Kommentare / Korrekturen!