Page 1 of 1
Plural
Posted: Wed Nov 11 2009 18:02
by Lilien
Hallo,
ich befasse mich erst seit kurzem mit dieser Sprache und wollte nun mal nachfragen, ob mir jemand, dass mit dem Plural erklären kann.
Ich such nämlich den Plural für "randir".
Für eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar^^.
Lg, Lilien
Posted: Wed Nov 11 2009 19:46
by Ithrenwen
Hallo Lilien,
schau doch mal auf
www.sindarin.de links unter Grammatik und dann unter Pluralbildung. Da wird das alles ganz ausführlich erklärt.
Gruß
Ith
Posted: Wed Nov 11 2009 20:21
by Lilien
Hallo Ithrenwen,
dass hab ich versucht zu verstehen, ist mir aber irgendwie nicht so ganz gelungen.
Also meiner Meinung nach müsste der Plural dann "raindir" sein, ist das richtig?
Lg, Lilien
Posted: Wed Nov 11 2009 20:30
by Avorninnas
A wird in der Regel nur in der letzten Silbe zu ai, ansonsten zu e.
aran >
erain
Demzurfolge:
rendir
Posted: Wed Nov 11 2009 20:45
by Lilien
Hallo Avorninnas,
danke danke danke danke^^.
Posted: Fri Nov 13 2009 23:22
by Roman
Demzurfolge:
rendir
Auf die Frage über
randir bin ich vor einer Weile auch gestoßen. Da nämlich Pluralbildung durch i-Umlautung stattfindet, hier aber im Singular schon keine Umlautung durch
-dir ausgelöst wird, sollte das im Plural auch nicht zu erwarten sein (
*randirī > *randir).
*Rendir könnte man höchstens durch Analogie erklären, aber wegen
i mbair annui, wo auch keine Umlautung stattfindet, würde ich doch bei Pl.
*randir bleiben.
Posted: Sat Nov 14 2009 12:24
by Thorsten
Da nämlich Pluralbildung durch i-Umlautung stattfindet, hier aber im Singular schon keine Umlautung durch -dir ausgelöst wird, sollte das im Plural auch nicht zu erwarten sein.
Die durchgehende I-Umlautung in Compounds wird da ein bisschen ueberschaetzt. Fuer das Noldorin der Etymologies habe ich grade ein paar Beispiele da:
Umgelautet:
ceredir 'doer, maker' (LR:354)
feredir 'hunter, *hunt-man' (LR:387,VT46:9)
Geleidhien 'Land of the Gnomes' (LR:377)
Nicht umgelautet:
Handir '*knowledge-man' (LR:363)
rhandir 'wanderer, pilgrim' (LR:383)
forfir '*high-men' (VT46:17)
Haldir 'hidden hero' (LR:354,386) 'fur-hunter' (VT46:14)
Graurim '*dark-folk' (VT45:16)
Man kann also nicht automatisch davon ausgehen dass i-Umlautung fuer Compounds - selbst wenn's mit einem Suffix wie -dir oder -ien ist - stattfindet - die Formen selbst sind oft schon analog und nicht historisch. Und dann wuerde ich annehmen dass der Plural auch dazu neigt analog gebildet zu werden.
Posted: Mon Nov 16 2009 16:29
by Lilien
@ Thorsten:
Welche Form ist nun deiner Meinung nach richtig?
Posted: Tue Nov 17 2009 9:10
by Thorsten
*shrugs* Was richtig ist weiss ich nicht, und bin mir nicht mal sicher ob Tolkien drauf eine Antwort haette.
Ist so ein bisschen vergleichbar mit der Frage ob die Vergangenheit von 'backen' nun als 'backte' oder als 'buk' gebildet wird - die erste ist analog, die zweite historisch, und was man nimmt hat mehr mit Kontext und Gewohnheit zu tun als mit richtig und falsch. KIann durchaus sein dass die konservativeren Elben das anders gemacht haben als die progressiven.