Page 1 of 1
Übersetzung: Silberfalke, Morgenröte, Dämmerung, Silbernebel
Posted: Tue Jun 17 2008 15:27
by Dendren
Hallo ich habe gesucht und gesucht aber keine Quenya Übersetzungen zu.
Silberfalken,
Morgenröte,
Dämmerung,
Oder Silbernebel gefunden.
Ich hoffe jemand kann mir die übersetzen.
Edit von Eirien: Threadtitel ergänzt
Posted: Tue Jun 17 2008 21:30
by Eraser
bin zwar neu aber ein versuch(der vermutlich mist ist

)
celebren heledir (silbener Eisvogel)
aur caran (Morgenrot)
aduial (Dämmerrung(ganz einfach^^))
celeb hîth (silber Nebel)
(alles wörtlich übersetzt, mit den endungen habe ich probleme udn auch noch nicht wirklich ahnung, aber dennoch war es eine schöne Übung

)
Posted: Tue Jun 17 2008 21:36
by Maewen
Dendren wollte das alles ins Quenya, nicht ins Sindarin, übersetzt haben, Eraser. Aber trotzdem schön, dass du dich mit der Sprache befasst. Wenn du willst, kannst du deine Übersetzungsversuche im Unterforum "Sindarin-Übersetzungen" in einem eigenen Thread posten, dann können wir das dort diskutieren
Wo hast du denn bisher nachgeschaut, Dendren? Bei manchen Sachen wundert es mich nicht, dass du nichts gefunden hast (wir haben beispielsweise kein Wort für "Falke"), aber andere müsste man eigentlich finden. Für Quenya empfehle ich
Helges Wortlisten - die sind zwar Englisch, aber das beste, was es derzeit gibt.
Posted: Tue Jun 17 2008 21:45
by Avorninnas
Maewen wrote:wir haben beispielsweise kein Wort für "Falke"
Doch, möglicherweise schon...
fion (PHI-; LR:381 / VT46:9).
[Though as Christopher Tolkien notes the gloss of Q fion could be read as "haste", the reading "hawk" appears more likely, especially given the onomatopoeic suitability of the form of thee base to the cry of a hawk, and the possible relation of PHI- to PHILIK- "small bird"]
(VT46:9)
Posted: Wed Jun 18 2008 7:17
by Maewen
Ah, stimmt, da war was. Na umso besser

Posted: Wed Jun 18 2008 17:06
by Dendren
Ja ich habe auf vokabellisten schon geschaut aber das geht doch net einfach Wörter aneinander zu klatschen oder? Und mit grammatik kenne ich mich net so aus.
Posted: Wed Jun 18 2008 17:36
by Maewen
Im Sindarin dürfte das "Aneinanderklatschen" problematisch werden, da sich bei der Bildung von Komposita (also neuer Wörter aus zwei oder mehr verschiedenen Wörtern) der Anfangsbuchstabe des zweiten Wortes verändern kann. Im Quenya jedoch haben wir diese Problematik nicht. Das bedeutet natürlich nicht, dass man einfach alles wild und grenzenlos einfach zusammenschreiben kann, da es mitunter schon zu kleineren Veränderungen kommen kann, z.B. dass man statt eines gesamten Wortes nur den Stamm eines Wortes nimmt (was im Sindarin auch sein kann).
Die Kompositabildung ist jedoch nicht wie im Deutschen, wo wir eine Menge Morpheme haben, die entweder ursprünglich als Genitiv- oder Pluralmarker fungierten (wie in
Kindergarten) oder überhaupt keine Bedeutung haben (wie in
Wahrheitsfindung) - diese Schwierigkeit gibt es im Quenya nicht, insofern würde ich es an deiner Stelle einfach mal mit der "Aneinanderklatsch-Methode" probieren und uns das dann hier präsentieren. Es kann sein, dass es für manche Ausdrücke bessere Varianten gibt, es kann aber auch gut sein, dass du damit tatsächlich mögliche Komposita erzeugst, ganz ohne Grammatikkenntnisse
Eine andere Variante im Quenya wäre, den Genitiv oder den Partitiv zu verwenden, also statt "Wahrheitsfindung" "Findung der Wahrheit" zu sagen. Für deine Beispiele scheint mir das aber eher unpraktikabel, stattdessen wäre es noch möglich, einfache Wortgruppen aus Adjektiven und Substantiven zu verwenden, also statt "Silberfalke" "silberner Falke".
Posted: Fri Jan 28 2011 12:56
by Raliml
Maewen wrote:
Eine andere Variante im Quenya wäre, den Genitiv oder den Partitiv zu verwenden, also statt "Wahrheitsfindung" "Findung der Wahrheit" zu sagen. Für deine Beispiele scheint mir das aber eher unpraktikabel, stattdessen wäre es noch möglich, einfache Wortgruppen aus Adjektiven und Substantiven zu verwenden, also statt "Silberfalke" "silberner Falke".
Was allerdings die Beudeutung des Wortes verändern würde
__________________________
http://www.finanznachrichten.de/suche/s ... ds=tolkien
Posted: Mon Jan 31 2011 1:50
by Roman
Eine andere Variante im Quenya wäre, den Genitiv oder den Partitiv zu verwenden
Redest du von Quenya oder von Finnisch?

Re: Übersetzung: Silberfalke, Morgenröte, Dämmerung, Silbern
Posted: Mon Jan 31 2011 8:00
by Belegrist
Dendren wrote:Hallo ich habe gesucht und gesucht aber keine Quenya Übersetzungen zu.
Silberfalken,
Morgenröte,
Dämmerung,
Oder Silbernebel gefunden.
Ich hoffe jemand kann mir die übersetzen.
Silberfalken:
Für Silber gibt es etliche Wörter im Quenya, alle mit verschiedenen Bedeutungen im Bezug auf Glanz, Helligkeit, Material.
Wenn man jetzt
fion (PHI-; LR:381 / VT46:9)
mal für Falken annimmt, würde ich mal grob
Telpefion empfehlen. Ist vom Wortklang her m.M.n. am schönsten.
Morgenröte: einfach Ára
Dämmerung: Histë
Silbernebel: Sindehiswe (wobei beide "s" jeweils aus "th" hervorgegangen sind was in Tengar dementsprechend berücksichtigt werden muss)