

Hier sehen wir Thorin mit Orcrist; bzw. genau genommen steht da ja eigentlich Orchrist - und zwar in Angerthas.
Man hat also nicht nur das falsche Schriftsystem verwendet (womit man ja nach Glamdring rechnen musste), man hat auch den Namen entweder falsch geschrieben oder eine "reine" Sindarin-Form kreieren wollen (immerhin soll ja orch drin stecken *hüstel*), oder was auch immer.
Gleitet der Blick zu Thorins Händen fällt ein Ring auf mit einem großen zwergischen Certh für R darauf... Warum R? Gute Frage... vielleicht ist es ja ein elbisches N? Ergibt auch keinen Sinn...
Da wird doch nicht am Ende jemand eine angelsächsische T-Rune einfach aus dem Hobbit abgepinselt haben (die hier natürlich eigentlich garnicht hinpasst)? Und wenn ja, wofür soll sie stehen? Für Torin?
Bilder wie dieses zeigen Bilbo mit einigen in lateinischen Buchstaben geschriebenen Seiten, was ich widerum legitim finde.
Mein Enthusiasmus hält sich alles in allem jedenfalls in Grenzen
