Zumindest wirkt das auf mich als Laien so...
Auch diese Seite über den deutschen Tengwarmodus ( http://www.cinga.ch/langmaking/DTM/dtm.html ) sagt, man solle silme für s nehmen und esse für ß oder ss, dabei steht in den Anhängen ganz klar "29 stellte das stimmlose s dar und 31 (mit doppeltem Bogen) das stimmhafte in den Sprachen, die es erforderten".

Nun frage ich mich doch: Ist das wirklich so schwierig oder hat da wer nicht aufmerksam gelesen?:D