Page 1 of 2

gwennin n'uir

Posted: Thu Jan 07 2010 23:14
by Emmalyn
ich habe jetzt vier ganze Stunden daran gebastelt um diese Wörter in die Elbenschrift zu übertragen.... könnt ihr mir bitte euer Feedback geben ob das so richtig ist?

1. Zeile: gwennin n'uir
2. Zeile: Conthand
3. Zeile: Sandra

Image

Vielen lieben Dank!!! :)

Posted: Fri Jan 08 2010 11:35
by Ithilwen
Sieht schon mal gar nicht so schlecht aus, bravo! Allerdings hast Du hier und da Beleriand-Modus und General-Use vermischt.

Für das 'w' in gwennin würde ich die umgekehrte Tilde nehmen und das 'i' sollte durch einen i-Tehta über dem númen dargestellt werden. Ob der Apostroph auch in Tengwar geschrieben werden muss, da bin ich mir nicht sicher, ich persönlich würde einfach alles "hintereinander weg" schreiben. Auf jeden Fall sollte das 'ui' aber durch anna mit u-Tehta dargestellt werden. Und das finale 'r' sollte wohl mit óre geschrieben werden.

Das 'th' in Conthand wird mit thúle dargestellt, direkt dahinter muss das númen weg, sonst hieße es Conthnand.

Sandra kann man wohl so schreiben.

EDIT: die umgekehrte Tilde für 'w' muss dann auf dem ungwe platziert werden. Für dieses spezielle Zeichen ändert sich die Leserichtung einmalig.

Posted: Fri Jan 08 2010 13:21
by mach
Ithilwen wrote:Das 'th' in Conthand wird mit thúle dargestellt, direkt dahinter muss das númen weg, sonst hieße es Conthnand.
Allenfalls auch das NTH als Súle mit horizontalem Strich oberhalb?
Ithilwen wrote:Sandra kann man wohl so schreiben.
Ich würde auf alle Fälle normales Silme nehmen, nicht Silme nuquerna.

Posted: Fri Jan 08 2010 16:01
by Ithilwen
mach wrote:
Ithilwen wrote:Das 'th' in Conthand wird mit thúle dargestellt, direkt dahinter muss das númen weg, sonst hieße es Conthnand.
Allenfalls auch das NTH als Súle mit horizontalem Strich oberhalb?
Ja, na klar, hatte ich gar nicht dran gedacht. Wie gut, dass immer jemand aufpasst :)

Posted: Mon Jan 11 2010 14:54
by Emmalyn
Vielen Dank für eure Hilfe!!!! :D

Das sind eigentlich alles nur Leichtsinnsfehler gewesen bei denen ich die Vorlage die ich hatte missverstanden hab. Nach euren Erläuterungen hab ich nochmal nachgelesen und schon war auch alles klar.
mach wrote:
Ithilwen wrote:Das 'th' in Conthand wird mit thúle dargestellt, direkt dahinter muss das númen weg, sonst hieße es Conthnand.
Allenfalls auch das NTH als Súle mit horizontalem Strich oberhalb?
Das ist die einzigste Stelle an der ich noch ein wenig zweifle... dadurch das es sich hierbei um ein aus zwei wörtern zusammengesetztes Wort handelt hätte ich es so verstanden, dass man das 'h' ausspricht. Das würde ja dann bedeuten, dass ich die einzelnen Tengwar verwende...?

Habe aber mal einen neuen Entwurf gebastelt nach euren Verbesserungen:

Image

GLG :)

Posted: Mon Jan 11 2010 20:57
by Ithilwen
Emmalyn wrote:dadurch das es sich hierbei um ein aus zwei wörtern zusammengesetztes Wort handelt hätte ich es so verstanden, dass man das 'h' ausspricht.
Diesbezüglich kann ich Dir keine konkrete Auskunft geben, allerdings ist in Deiner Schreibung immernoch ein 'n' zuviel. Der o-Tehta kommt direkt auf thúle mit vertikalem Strich oberhalb. Der Strich steht für das 'n'.

Posted: Mon Jan 11 2010 23:15
by Emmalyn
Ohhhh.... das ist echt ganz schön kompliziert mit den ganzen Zusammenfassungen der Zeichen...

Ich bin euch echt sehr dankbar für eure tatkräftige Unterstützung!!!!

...würde es so dann passen:

Image


achja.... wäre das tengwar richtig für 'nt'?
Image

Posted: Tue Jan 12 2010 5:52
by Ailinel
Das Tengwa anto steht für 'nt' im "klassischen Quenyamodus".
Wenn du Sindarin im "general use-Modus" schreibst, bedeutete es 'dh'.

Posted: Tue Jan 12 2010 11:39
by Maewen
Es ist auch beabsichtigt, dass der eine Name übersetzt wurde und der andere nicht, ja?!

Posted: Tue Jan 12 2010 14:30
by Emmalyn
Welches Zeichen steht im 'general use-Modus' für 'nt'? Gibt es das dort überhaupt? Ich konnte bis jetzt nichts anderes finden....
Kann es sein das ich dafür auch einfach 'tinco' mit einem 'thetar' drüber schreibe?

Wegen dem Namen:
Ich würde schon lieber auch Sandra übersetzen... leider hab ich in entsprechenden Diskussionen hier im Forum nur mitbekommen, dass sich Sandra - bzw. Alexandra - nicht in Sindarin übersetzen lässt.... natürlich wäre ich sehr froh für eine passende Alternative... das ist mir nämlich noch ein kleiner Dorn im Auge...

Posted: Tue Jan 12 2010 15:36
by Ithilwen
Im General-use für Sindarin schreibt man 'nt' mit tinco und Tilde darüber.

Wegen der Namen(sübersetzung): ich persönlich würde die Namen einfach so lassen und nur transkribieren. Dann sind es nach wie vor "eure" Namen, nur halt "schöner" geschrieben. Aber das ist sicher Ansichtssache. Man sollte sich nur darüber bewusst sein, dass manche Übersetzung ins Sindarin für mehrere unserer gebräuchlichen Namen stehen kann.

Posted: Tue Jan 12 2010 15:37
by Eryniel Elmíris
Wenn es für einen Ring oder sowas sein soll, würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich die Namen wirklich übersetze und nicht nur transkribiere, das heisst in Tengwar schreibe. Auf jeden Fall würde ich persönlich eher entweder beide Namen übersetzen oder gar keinen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

Posted: Tue Jan 12 2010 17:13
by mach
Emmalyn wrote:
mach wrote:Allenfalls auch das NTH als Súle mit horizontalem Strich oberhalb?
Das ist die einzigste Stelle an der ich noch ein wenig zweifle... dadurch das es sich hierbei um ein aus zwei wörtern zusammengesetztes Wort handelt hätte ich es so verstanden, dass man das 'h' ausspricht. Das würde ja dann bedeuten, dass ich die einzelnen Tengwar verwende...?
Berechtigter Zweifel (einmal abgesehen davon, dass hier die Zusammensetzung aus con-thand besteht, nicht aus cont-hand). Ich habe zur Zeit keinen Überblick, wie Tolkien derartige Komposita geschrieben hat. Ich glaube mich aber daran zu erinnern, dass eine Analyse der vorliegenden Schriften kein eindeutiges Urteil zulässt. Es scheint sowohl Fälle zu geben, wo Tolkien verschiedene Wortbestandteile voneinander getrennt hat (etwa im Wort ten-th in DTS 13), als auch andere, wo er die Wortbestandteile miteinander verschmolzen hat (etwa im Wort Riven-dell in DTS 58). Aber eben, mir fehlt zur Zeit der Überblick, um diese zwei Möglichkeiten umfassend gegeneinander abzuwägen.

Posted: Tue Jan 12 2010 18:07
by Emmalyn
...was würde ich nur ohne euch machen....
ich muss ehrlich gestehen das ich das ganze hoffnungslos unterschätzt habe. das sind ja tausende von regeln und so viele neue dinge...

also wenn ich jetzt bei uns beiden den tatsächlichen Namen nehme, dann ist die Transkribierung auch etwas einfacher. Ich habe es nun einmal mit 'Ricardo' versucht und habe eigentlich auch ein ganz gutes Gefühl das es so richtig ist. Was meint ihr:

Image

Posted: Wed Jan 13 2010 10:32
by Ithilwen
Ja, sieht gut aus.