Page 1 of 1

"Sabrina und Michael"

Posted: Mon Feb 04 2013 20:20
by Burn
Hallo,
Ich möchte "Sabrina und Michael" in elbisch übersetzt haben. Habe es auch schon selbst versucht, aber ich denke das noch große fehler vorhanden sind.
Wäre froh wenn mich jemand verbessert. Vielen Dank im vorraus.
http://imageshack.us/f/689/neuesbildc.png/


Edit von Celefindel: Titel angepasst.

Re: Hilfe bei Übersetzung

Posted: Mon Feb 04 2013 22:15
by mach
Burn wrote:Hallo,
Ich möchte "Sabrina und Michael" in elbisch übersetzt haben. Habe es auch schon selbst versucht, aber ich denke das noch große fehler vorhanden sind.
Du hast dich leider täuschen lassen. Du hast nämlich einfach die Buchstabenfolge ⟨Sabrina und Michael⟩ am Computer getippt und eine Schriftart ausgewählt, in der diese Buchstabenfolge inkorrekterweise nicht als ⟨Sabrina und Michael⟩ angezeigt wird, so wie sie eigentlich angezeigt werden sollte, sondern als willkürlich darübergelegte Tengwarzeichen. Tatsächlich ist aber nach wie vor die Buchstabenfolge ⟨Sabrina und Michael⟩, nur halt in inkorrekterweise in einer unleserlichen Form angezeigt.

Wenn du Sabrina und Michael in das Schriftsystem der Tengwar übertragen willst, so empfehle ich als Ausgangspunkt unser Tengwar-FAQ. Wenn du hingegen Sabrina und Michael in eine von Tolkiens erfundenen elbischen Sprachen übersetzen willst, so solltest du dich an das entsprechende Unter-Forum wenden.

Posted: Wed Feb 06 2013 16:09
by Burn
http://imageshack.us/photo/my-images/85 ... 83001.jpg/
Jetzt habe ich es nochmal versucht. Ich denke das die untere Zeile besser ist.

Posted: Wed Feb 06 2013 22:30
by smuecke
Hallo Burn!

Das ist schon um Längen besser als der erste Versuch am Computer! :D

Man würde den Text in der unteren Zeile im Grunde schon (fast) als "Sabrina und Michael" lesen. Allerdings ist es so, dass man die Tehtar (= Vokale) über den folgenden Tengwa (= Konsonanten) schreibt.
Du hast alle Tehtar auf "Träger" geschrieben, also praktisch auf "leere" oder lautlose Konsonanten. Diese verwendet man zum Beispiel, wenn ein Wort auf einen Vokal endet (Sabrina / ...) oder wenn mehrere einzelne Vokale aufeinanderfolgen (Michael / ...), sprich wenn es keinen folgenden Tengwa gibt, auf den der Tehta geschrieben werden kann.

Um z.B. Michael zu schreiben, kannst du das i auf das ch und das e auf das l schreiben:

Code: Select all

     
m ich a el

= 
Wenn du das bei allen Wörtern so machst, wird es am Ende richtig!
Ein Fehler ist noch drin: Das "u" hast du im Wort "und" irgendwie mit dem Doppel-s vertauscht - der u-Tehta sieht aus wie ein Strich mit einem nach links geöffneten Kringel; schau nochmal genau nach!

Gruß,
Sascha

Posted: Thu Feb 07 2013 18:40
by Burn
Vielen Dank für die Hilfe hab viel gelernt.
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 83219.jpg/
Ich hoffe das ich alle Fehler verbessert habe.

Posted: Thu Feb 07 2013 19:30
by smuecke
Drei Anmerkungen noch:

Das Silme (s) ganz am Anfang wird üblicherweise, wenn kein Tehta darüber steht, mit dem "Hals" noch oben geschrieben:
 statt 
Weiterhin Tehtar werden mittig auf die Tengwar geschrieben - du hast sie eher links darauf (bzw. beim "und" sogar daneben) gesetzt.

Und zuletzt hast du, glaube ich, "Mechael" statt "Michael" geschrieben - vielleicht ist das i auf dem Bild ja auch nur verwischt, muss jedenfalls ein Punkt sein, sonst sieht es aus wie ein e! :wink:

Gruß,
Sascha