Page 1 of 1

Faenwen

Posted: Fri Aug 15 2008 18:29
by Reddragon
Kann wir jemand bitte helfen "Faenwen" in Schriftform zu bringen, weil ich mir das gerne tättoowieren lassen würde.
Ist nämlich die Bedeutung des Namens meiner Tochter!

Liebe Grüße
Martin

Posted: Fri Aug 15 2008 18:47
by Glorfindel
Hallo Martin!

Weißt du denn schon, in welchem Modus der Name geschrieben werden sollte?
Es gibt zwei verschiedene: mode of beleriand und den general mode.
Hier kannst du dich umsehen.

komm damit leider nicht klar

Posted: Fri Aug 15 2008 19:14
by Reddragon
danke aber mit dem link bzw. den einträgen auf der seite komm ich leider garnicht klar!

Ich hab da eine datei kannst ja mal schauen ob die richtig ist?

verdammt wie füge ich denn hier eigentlich ein bild von meinem pc ein? ;-)[/img][/list]

Posted: Fri Aug 15 2008 19:32
by Eryniel Elmíris
Hallo,

okay, ich probier´s mal einzustellen...

Hier ist Faenwen in General Mode (oben) und Mode of Beleriand (unten)...
Image

Wäre aber schön, wenn noch mal jemand drüber schauen könnte.
Danke.

Posted: Fri Aug 15 2008 20:02
by Glorfindel
Eigentlich sollte es so aussehen...
Image
Aber Aran meinte, man könne den Namen direkt vom primitiven Stamm ableiten, also Faewen statt Faenwen. Das würde so aussehen:
Image

Welche der beiden Möglichkeiten im 1. Bild die "bessere" ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Übrigens ist das alles general mode. Ich weiß nicht genau, wie ae im mode of Beleriand geschrieben wird. Vielleicht kann mir das jemand im Anschluss sagen. :)

@Eryniel
Bei dir steht "Fanwen" und was ist das für ein a-tehta? :biggrin:

Posted: Fri Aug 15 2008 20:18
by mach
AE wird in der von dir "General Mode" genannten Schreibweise – das ist eine zu Tolkiens Lebzeiten unveröffentlichte Sindarin-Schreibweise Aragorns aus einer von drei Versionen des Königsbriefs, die mit Tolkiens Worten am ehesten "general use" genannt werden könnte – nicht mit einem ä-Tehta geschrieben, sondern mit einem a-Tehta über Yanta.

Das NW ist aber problematischer. Möglicherweise würde es mit zwei separaten Buchstaben geschrieben, weil der Name zusammengesetzt ist aus faen+wen, genauso wie das NN in DTS 72 un+necessary mit zwei verschiedenen Buchstaben geschrieben ist.

Posted: Fri Aug 15 2008 20:30
by Eryniel Elmíris
Oh, danke, Glorfindel. Da habe ich mich gründlich vertan. :biggrin:
Der Diphtong ist in der Tat im oberen General Mode nicht richtig und das a-Tehtar habe ich aus Versehen umgedreht. *schäm*

Hier die Korrektur:
Image

Der Beleriand-Modus sollte aber stimmen.

Und hier Faewen in beiden Modes:
Image

Posted: Mon Aug 18 2008 19:21
by Reddragon
mach wrote:AE wird in der von dir "General Mode" genannten Schreibweise – das ist eine zu Tolkiens Lebzeiten unveröffentlichte Sindarin-Schreibweise Aragorns aus einer von drei Versionen des Königsbriefs, die mit Tolkiens Worten am ehesten "general use" genannt werden könnte – nicht mit einem ä-Tehta geschrieben, sondern mit einem a-Tehta über Yanta.

Das NW ist aber problematischer. Möglicherweise würde es mit zwei separaten Buchstaben geschrieben, weil der Name zusammengesetzt ist aus faen+wen, genauso wie das NN in DTS 72 un+necessary mit zwei verschiedenen Buchstaben geschrieben ist.
Frage:

Heißt das, dass die Schreibweise von Glorfindel falsch ist?

Posted: Mon Aug 18 2008 20:15
by Eryniel Elmíris
@mach

sorry, dein Post war wohl noch nicht sichtbar, als ich geschrieben habe. Die Antwort auf Reddragons Frage nach dem AE würde mich aber auch interessieren. Ich hatte mir nämlich eine Tabelle gefertigt, die dann in diesem Punkt hinfällig wäre...

Posted: Mon Aug 18 2008 21:51
by Glorfindel
Bei allem Respekt, ich glaube, das war auf Eryniels Beitrag bezogen. :?
Siehe was mach schrieb:
nicht mit einem ä-Tehta geschrieben, sondern mit einem a-Tehta über Yanta.

Posted: Wed Aug 20 2008 10:02
by Eryniel Elmíris
Bei allem Respekt, ich glaube, das war auf Eryniels Beitrag bezogen.
Okay, sehe ich auch so. Aber dann hatte es sich ja mit meiner Korrektur auch schon erledigt, glaube ich.