Page 1 of 2

Übersetzung eines Namens in Elbenschrift

Posted: Wed Nov 12 2008 15:28
by Chris
Hallo!
Ich bin neu hier...und wie viele hier suche ich nach einer 1:1 Übersetzung des Namens Alwin...ich möchte mir diesen Namen gerne tättowieren lassen...habe schon viel gegoogelt, aber keine brauchbaren Infos bekommen....ich würde mich sehr darüber freuen,wenn mir jemand helfen könnte...

Vielen Dank

Chris :wink:

Posted: Wed Nov 12 2008 15:38
by Eryniel Elmíris
Hallo Chris und willkommen hier. :D

Leider ist mir nicht ganz klar, ob Du den Namen "Alwin" in eine der Elbensprachen - also Sindarin oder Quenya - übersetzt haben möchtest, oder nur die Zeichen der Schrift "Tengwar" nutzen möchtest, um das Wort "Alwin" zu schreiben...

Posted: Wed Nov 12 2008 15:45
by Chris
Vielen Dank für Deine Antwort erstmal....hmm...ich habe das Gefühl mein Wunsch ist etwas komplexer als ich dachte.. in erster Linie möchte ich nicht,dass man es direkt erkennt..dass es Alwin heissen soll...ich denke das wäre auch im sinne meines Mannes*lach* wenn das möglich ist wäre die Übersetzung es Namens in Sindarin oder Quenya.

LG Chris

Posted: Wed Nov 12 2008 16:02
by Eryniel Elmíris
Na dann: Aran hatte den Namen im Thread "Namen" schon einmal übersetzt:

- Alwin : Q. Elendil, S. Elvellon, Elennil?

Die Suchfunktion wirkt manchmal Wunder :wink:

Vielen Dank

Posted: Wed Nov 12 2008 16:07
by Chris
..aber ich glaube ich habe mich immer noch unverständlich ausgedrückt :D aber mir geht es auch um den Schriftzug...so wie du es geschrieben hast ist es die reine Übersetzung, aber ich hätte es gerne in dieser Schönen Schrift..so wie es auf "DEM RING" steht.

Gruß Chris

Posted: Wed Nov 12 2008 16:36
by Eryniel Elmíris
Gut, das ist der zweite Schritt. Der erste wäre, dass Du dich für einen der vorgeschlagenen Namen entscheidest.

Laut Forenregeln wird aber hier auch ein wenig Mitarbeit erwartet. Hier ist eine prima Seite, um die einzelnen Buchstaben/Laute in Tengwar zu transkribieren. Da gibt es nämlich einige Möglichkeiten, je nachdem, welche Sprache man hat.
Zum Beispiel kann man Sindarin im "Mode von Beleriand" schreiben, der sieht dann so aus, oder im "General Use Mode", der eher aussieht wie die Schreibung auf dem Ring. Hier findest Du übrigens beides von Tolkiens Hand...
Das Geschriebene auf dem Ring ist übrigens die "schwarze Sprache" Mordors in Tengwar transkribiert.
Und hier sind alle Tengwar-Originale gesammelt, so dass man mal reinschauen kann...

Viel Spaß

Gerne

Posted: Wed Nov 12 2008 16:39
by Chris
..will ich mitarbeiten..ich denke das macht mir auch Spaß...so wird mein Tattoo noch wertvoller :) ich werde mich durchsuchen etwas versuchen zu finden und melde mich dann wieder !! aber erstmal vielen Dank für Deine Hilfe/Mühe!!!

LG
Chris

hallo nochmal

Posted: Wed Nov 12 2008 16:56
by Chris
also der name Elvellon in Sindarin sagt mir am meisten zu...ebenso die Schriftart the Ring-inscription...nur das mit dem transkribieren...das krieg ich nicht hin..

alles "elbische" dörfer :(

Posted: Wed Nov 12 2008 18:20
by Maewen
Ich weise erneut darauf hin, was ich hier schon mal gesagt habe. Es besteht ein Unterschied zwischen der Übersetzung und der Transkription eines Namens und du musst selbst wissen, ob es sinnvoll ist, hier eine Übersetzung anzufertigen und nicht einfach nur eine Transkription. Wenn du dir Elvellon stechen lässt, steht da also in erster Linie "Elbenfreund" und das muss nicht unbedingt eindeutig als "Alwin" interpretiert werden (auch wenn es vermutlich im Normalefall ohnehin nicht erkannt wird). Wenn das für dich in Ordnung ist ("Elbenfreund" ist ja auch so eine nette Namensbedeutung - vermutlich jedenfalls schmeichelhafter als sowas wie "der Dicke" oder so...), dann ist's ja okay, aber bedenken sollte man das trotzdem.

Zum Transkribieren eignet sich der online Tengwar Transcriber immer ganz gut - dennoch sollte das Ergebnis geprüft werden, denn unfehlbar ist der auch nicht.

:o)

Posted: Thu Nov 13 2008 12:08
by Chris
wenn Du mit jemandem eine asymmetrische Konversation führen willst-nimm einfach mich :D nu hab ichs gecheckt- dauert bei mir immer etwas länger! :D
Elbenfreund ist natürlich auch sehr schön,aber tatsächlich nicht dass was ich mir stechen lassen möchte..nicht,dass mein Mann keiner wäre, aber es wäre dennoch schöner, wenn es auch tatsächlich sein Name wäre. den online Tengwar Transcriber hatte ich auch schon hier gefunden- nur die Frage wie setze ich die Buchstaben 1:1 um??

Chris

Posted: Thu Nov 13 2008 13:11
by Maewen
Naja, du trägst das zu transkribierende Wort ein, stellst die Sprache ein und bei Format am besten PNG, damit du es gleich als Bild bekommst und nicht als Tastenkombination..

Vielen Dank

Posted: Thu Nov 13 2008 13:16
by Chris
...ich hatte mich schon durchgewurschtelt... :D und ich habs geschafft!! *freu*
vielen Dank, für die Hilfe die ich hier bekommen habe, nun kann ich mich zu Weihnachten selbst beschenken :wink:

Liebe Grüße
Chris

Posted: Thu Nov 13 2008 13:46
by Maewen
Wie gesagt, vielleicht zeigst du uns noch mal, was du rausbekommen hast - der Transcriber ist nicht unfehlbar und gerade bei Namen (wo es also nicht um eine bestimmte Sprache geht) sind oft auch mehrere Varianten denkbar, aber nicht jede ist bzgl. ihrer Korrektheit gleichermaßen sicher.

Posted: Thu Nov 13 2008 14:04
by Chris
gerne...will ich Euch das zeigen...wie kann ich Euch das zukommen lassen?

Posted: Thu Nov 13 2008 14:48
by Glorfindel
[img]URL_des_Bildes[/img]
bzw. einfach den Link posten.
als Host kannst du zB imageshack verwenden.

Ich sehe gerade, man kann auch das Bild vom Transcriber direkt verlinken.