Der Tengwar Foto-Thread
Posted: Wed Dec 03 2008 21:53
oder - "Was man mit Tengwar alles machen kann"
oder - "Tengwar-Kunstwerke“
oder - "Tengwar für den Hausgebrauch"
(oder von allem ein bisschen)
Hi alle
Ich komme nach wie vor nicht gross zum Sindarin-Lernen, ein paar gestohlene Stunden zwischendurch an irgendeinem Ort reichen einfach nicht, um auch ein bisschen Fortschritte zu machen, und beim nächsten Mal habe ich dann wieder alles vergessen. So macht es keinen Spass…
Um hier aber trotzdem mal wieder etwas beizutragen habe ich jetzt endlich meine Fotos nach Tengwar-Fotos durchsucht. Im Gegensatz zur Grammatik fällt mir das Schreiben nämlich ein bisschen leichter und ich brauche die Tengwar oft und für die ganz verschiedensten Dinge.
Ich fände es eigentlich schön, wenn Ihr diesen Thread mit Euren Fotos ergänzen würdet – es müsste doch z.B. bestimmt ein paar Tausend Elbisch-Tatoos geben unterdessen?
Oder andere Dinge, die Ihr schon mit Tengwar gestaltet habt – Glanwen’s Ring, und z.B. auch Deine Hochzeitskarte, Eryniel? Ganz aktuell – die Avatar-Kekse? Hier gesammelt gehen diese Werke nicht nach und nach zwischen den neuen Threads unter, und ein paar Fotos hin und wieder zur Auflockerung finde ich auch immer ganz nett.
Also fange ich jetzt einfach mal an und werde dann nach und nach ergänzen – von ein paar Dingen fehlen mir noch Fotos, ein paar andere bewegen sich schon seit langem in der UFO-Warteschlaufe, und auch sonst habe ich noch körbevoll Ideen, nur die Zeit, wie immer… --- aber ich fange jetzt auch gleich ein bisschen chronologisch an, und da sind natürlich erstmal einige der Bilder schon bekannt (und weil vor PE17 entstanden vermutlich auch falsch). Also nicht abschreiben bitte – sich nur die Ideen mitnehmen
Das waren meine ersten Versuche – Tengwar im Sand. Macht super Spass, und ist eine sehr gute Übungsmöglichkeit…


Das „Tolkien“ ist ja schon mal falsch geschrieben, nunja – bitte gnädig drüber hinwegsehen! Übrigens hiess diese Forum hier mal ganz am Anfang so 8)
Damit seid also Ihr gemeint



Diese hier habe ich in Irland gemacht, und zwar in Connemara, an einer Stelle, wo es wirklich nur noch gerade übers Meer nach Westen geht.
Bild 1 alles klar, die Bilder 2 und 3 dann einmal mit dem finalen "e" ausgeschrieben und einmal als Punkt unten drunter. Auch das ist schon eine Weile her und heute vielleicht überholt.
oder - "Tengwar-Kunstwerke“
oder - "Tengwar für den Hausgebrauch"
(oder von allem ein bisschen)
Hi alle
Ich komme nach wie vor nicht gross zum Sindarin-Lernen, ein paar gestohlene Stunden zwischendurch an irgendeinem Ort reichen einfach nicht, um auch ein bisschen Fortschritte zu machen, und beim nächsten Mal habe ich dann wieder alles vergessen. So macht es keinen Spass…

Um hier aber trotzdem mal wieder etwas beizutragen habe ich jetzt endlich meine Fotos nach Tengwar-Fotos durchsucht. Im Gegensatz zur Grammatik fällt mir das Schreiben nämlich ein bisschen leichter und ich brauche die Tengwar oft und für die ganz verschiedensten Dinge.
Ich fände es eigentlich schön, wenn Ihr diesen Thread mit Euren Fotos ergänzen würdet – es müsste doch z.B. bestimmt ein paar Tausend Elbisch-Tatoos geben unterdessen?

Also fange ich jetzt einfach mal an und werde dann nach und nach ergänzen – von ein paar Dingen fehlen mir noch Fotos, ein paar andere bewegen sich schon seit langem in der UFO-Warteschlaufe, und auch sonst habe ich noch körbevoll Ideen, nur die Zeit, wie immer… --- aber ich fange jetzt auch gleich ein bisschen chronologisch an, und da sind natürlich erstmal einige der Bilder schon bekannt (und weil vor PE17 entstanden vermutlich auch falsch). Also nicht abschreiben bitte – sich nur die Ideen mitnehmen

Das waren meine ersten Versuche – Tengwar im Sand. Macht super Spass, und ist eine sehr gute Übungsmöglichkeit…


Das „Tolkien“ ist ja schon mal falsch geschrieben, nunja – bitte gnädig drüber hinwegsehen! Übrigens hiess diese Forum hier mal ganz am Anfang so 8)
Damit seid also Ihr gemeint




Diese hier habe ich in Irland gemacht, und zwar in Connemara, an einer Stelle, wo es wirklich nur noch gerade übers Meer nach Westen geht.
Bild 1 alles klar, die Bilder 2 und 3 dann einmal mit dem finalen "e" ausgeschrieben und einmal als Punkt unten drunter. Auch das ist schon eine Weile her und heute vielleicht überholt.