Page 1 of 1
Schriftzeichen für Feuer
Posted: Mon Dec 08 2008 12:55
by finnfee
Hallo zusammen!
Wie bereits einige andere möchte ich mir ein elbisches Tattoo stechen lassen. Ich habe mir das Wort Feuer ausgesucht - dabei bin ich auf zwei Übersetzungen gestossen.
1. ûr
2. naur
liegt der Unterschied in der Unterbedeutung? also naur - Flamme und ûr - hitze ?
ich habe einmal eine buchstabentabelle gefunden. kann man dies so buchstabe für buchstabe übersetzen oder gibt es ein spezielles zeichen? wo finde ich eine auflistung solcher "Zeichen" ? (wenn es dies überhaupt im elbischen gibt..)
Vielen Dank für die Antwort
Finn
Posted: Mon Dec 08 2008 13:09
by Eryniel Elmíris
Hallo Finn,
und herzlich willkommen hier. Schön, dass Du hergefunden hast. Du kannst für ein Tattoo in elbischer Schrift (Tengwar) den Begriff "Feuer" gerne in Sindarin übersetzen.... Das wäre meiner Meinung nach, wenn man sich am Original orientiert, eher
naur.
Siehe hier den Spruch von Gandalf:
Naur an edraith ammen! Naur dan i ngaurhoth! - Fire be for the saving of us! Fire against the werewolf-host!
Du kannst aber auch das deutsche Wort "Feuer" in Tengwar schreiben = transkribieren. Dabei wird, wenn auch nicht zu 100 Prozent, Buchstabe für Buchstabe transkribiert.
Eine gute Seite, um herauszufinden, welchen Modus (Schreibart) man gerne möchte, sind die
Seite von Måns Björkman u.a. für Sindarin oder die
Seite von Christian Thalmann für Deutsche Wörter.
Vielleicht versuchst Du Dich erstmal selbst und zeigst uns dann hier Dein Ergebnis?
Posted: Sat Jan 10 2009 11:32
by finnfee
Hallo!
Sorry für die späte Antwort
Ich konnte ein Schriftenprogramm für Word downloaden, aber ich weiss nicht genau, wie weit das stimmt??
Ewige Liebe:
http://img512.imageshack.us/my.php?imag ... nntzz2.jpg
Stimmen diese Zeichen so und die Reihenfolge?
Grüsse
Finn
Posted: Sat Jan 10 2009 11:41
by mach
Es stimmt überhaupt nicht, vgl. beispielsweise
FAQ Zweiter Teil oder auch die ausführlichen Dokumentationen, die bei der downgeloadeten Schriftdatei dabei waren (in diesem Fall sind sie ausnahmsweise wirklich wichtig).
Posted: Sat Jan 10 2009 14:31
by Thorsten
downgeloadeten Schriftdatei
Das ist inzwischen ein deutsches Wort? *schuettel* Da ist man ein paar Jahre ausser Landes, und dann sowas...
Posted: Sat Jan 10 2009 14:53
by Maewen
"Schriftdatei" als solches ist ein Kompositum und deshalb vermutlich in keinem Nachschlagewerk zu finden. 8)
(Was das andere Wort angeht, ich glaube, das gibt es schon länger im deutschen Sprachgebrauch...)
Posted: Thu Jan 22 2009 18:00
by Caras Galadhon
noch mal zum Word, in Quenya müsste das dann nâr sein, und sonst gibt es auch noch fea was soviel heißt wie:]Funke oder auch Geist ( nicht im sinne von Gespenst)