Page 1 of 2

Sebastian

Posted: Tue Jun 09 2009 12:07
by der-sibbi
Hallo,

habe in der Namesliste die Sindarin-Übersetzung für Sebastian gefunden. (Aradan, Brandon, Brannon, Brandir, Beleg(on), Haldir, Hallon, Halron)

Wollte gerne wissen wie diese Übersetzungen in elbischen Schriftzeichen aussieht.

Danke im vorraus. der Sibbi

Posted: Tue Jun 09 2009 12:45
by Eryniel Elmíris
Hallo der-sibbi,
dann empfehle ich Dir die Tengwar-FAQ, um es erstmal selbst zu probieren. :biggrin:
Wenn wir dann sehen, was Du eingestellt hast, finden sich bestimmt Leute, die Dir dann weiterhelfen. :wink:

Posted: Tue Jun 09 2009 13:05
by der-sibbi
okay. werd mal versuchen

Posted: Tue Jun 09 2009 13:15
by der-sibbi
also wenn ich mir einfach eine tengwar schriftart runterlade und es tippe ist das nicht richtig oder ?

Posted: Tue Jun 09 2009 13:30
by Ailinel
Nein, siehe Tengwar-FAQ, > Zweiter Teil: Etwas in Tengwar schreiben > d) Wo gibt es Tengwar-Schriftarten für den Computer?

Posted: Tue Jun 09 2009 18:42
by der-sibbi
hab es mal mit dem wort Aradan probiert

Image

aber ist nicht richtig oder ?

Posted: Tue Jun 09 2009 19:20
by Ithilwen
Richtig, so ist es falsch. Hast Du schon die Tastenbelegung gefunden? Ist meist als PDF den Schriftdateien beigefügt. Und Du musst natürlich wissen, welches Zeichen Du überhaupt brauchst, sprich "welcher Tengwa bedeutet _d_"? Also leider ein bisschen Arbeit. :wink:

~ Ithilwen ~

Posted: Tue Jun 09 2009 20:26
by der-sibbi
yapp, hab die tastenbelegung gefunden. aber was meinst du mit den zeichen =

Posted: Tue Jun 09 2009 21:14
by Ithilwen
Ein Beispiel: unter meinem Namen habe ich als Avatar den Namen in Tengwar geschrieben. Das erste Zeichen, was so ähnlich aussieht wie ein _h_, steht für _th_, der Punkt darüber für _i_. Das nächste Zeichen steht für _l_, der Punkt wieder für _i_. Das dritte Zeichen steht für _w_ und das letzte, mit den zwei Bögen steht für _n_, der Akzent darüber steht für _e_. Da man hier jeweils die Zeichen von oben nach unten und von links nach rechts liest, kommt also "Ithilwen" raus.

Die Zeichen haben alle Namen, in diesem Fall: thúle mit i-Tehta - lambe mit i-Tehta - vala - númen mit e-Tehta.

Folgende Seite lege ich Dir für's bessere Verständnis besonders ans Herz, ist zwar nur in Englisch, aber dank der Tabellen trotzdem recht einfach verständlich: Amanye Tenceli (ist auch in den FAQ verlinkt).

Wie gesagt, um ein bisschen Arbeit kommt man nicht herum, es ist nicht unbedingt kinderleicht, aber die Mühe lohnt sich. Wenn man das Prinzip erstmal verstanden hat, ist es gar nicht mehr so kompliziert.

Posted: Tue Jun 09 2009 22:21
by der-sibbi
hab es mal mit deinen namen ausprobiert. hoffe hast nichts dagegen.

Image

ist es so richtig ?

Posted: Wed Jun 10 2009 10:19
by Ithilwen
Dagegen habe ich natürlich nichts :D

Das dritte Zeichen (für _w_) ist nicht richtig, Du hast anna verwendet, es sollte aber vala sein.

Posted: Wed Jun 10 2009 10:27
by der-sibbi
okay. aber sonst richtig =)

hab gestern abend noch ein bisschen rumprobiert, kannst du mir sagen welche zeichen für ein "d" ,"g" steht ?

Posted: Wed Jun 10 2009 10:59
by Eryniel Elmíris
ando steht für "d" und für "g" steht anga im Beleriandischen Modus oder ungwe im Generellen Modus.
Schau mal auf den Seiten von Amanye Tenceli nach... :wink:

Posted: Wed Jun 10 2009 11:09
by der-sibbi
aber da steht anga steht für "ng" und anda für "nd"

was hat das n dann für eine bedeutung ?

Posted: Wed Jun 10 2009 11:21
by der-sibbi
hab mal noch nen versuch gewagt. hab mit meleth ar gwend, also liebe und freundschaft "gearbeitet"

Image

so richtig ? xD