Sehr schön, wie es von Mal zu Mal deutlich besser wird!
eruan wrote:was mir nicht ganz klar war. hast du mit der schreibweise "ma.ri.le.la nu.d lu.sa" gemeint, dass man das von mir erstellte im moment so liest? oder das man es so in der reihenfolge eingeben muss?
Es war so gemeint, dass man es im Moment so hätte lesen müssen. Ich sehe, du hast dich für diejenige Tehtarplatzierung entschieden, dass die Vokaltehtar über die vorangehenden Konsonantenbuchstaben gesetzt werden. Die Lesereihenfolge ist also: 1. Der Buchstabe unten, 2. das Vokaltehta oben. Wenn ich nun aber deine Umschrift des Worts
und in dieser Reihenfolge lese, so ergibt sich 1. der Buchstabe unten: ND, 2. das Vokaltehta oben: U, also lese ich
ndu. Das U im Wort
und kommt aber vor dem ND. Und das U hat überhaupt keinen vorangehenden Konsonantenbuchstaben, über den es gesetzt werden kann. Genau für diesen Fall ist eben dieser Träger vorgesehen, gewissermassen ein Platzhalter für diejenige Stelle, wo ein Konsonantenbuchstabe fehlt:
eruan wrote:bei lu.sa fehlt das "i" war das ein versehen? (luisa)
Das war (ein bisschen böse) Absicht. Du siehst ja, dass das i-Tehta und das u-Tehta in deiner Umschrift von
Luisa einander überschneiden, so dass eigentlich nur das u-Tehta zu sehen ist. Darum habe ich nur das u-Tehta «gelesen». In den Tengwar verhält es sich grundsätzlich so, dass ein Konsonantenbuchstabe nur ein einziges Vokaltehta tragen kann.
[Nebenbemerkung: Es gibt zwar Kombinationen von Vokaltehtar, aber die bilden zusammen neue Bedeutungen; so bildet die Kombination von einem u-Tehta zusammen mit einem i-Tehta am ehesten ein ü-Tehta – du hättest gewissermassen Lüsa geschrieben.]
Wenn du also den Namen
Luisa zu schreiben beginnst, indem du auf den L-Buchstaben ein u-Tehta setzt, dann ist der L-Buchstaben damit bereits «besetzt»; er kann nicht auch noch das i-Tehta tragen. Das I hat also – genauso wie das oben beschriebene U im Wort
und – keinen vorangehenden Konsonantenbuchstaben. Darum wird auch hier ein kurzer Träger eingesetzt:
Genau dasselbe gilt auch für das IE in
Mariella.