Hallo und willkommen im Forum.
Ein schöner Übungssatz
Es hilft immer, wenn du deine Schlüsse herleitest, uns also zeigst, wie du auf deine Übersetzung gekommen bist.
Ich bin selbst ein wenig eingerostet, daher warte bitte noch die Antwort anderer ab, aber wenn ich diesen Satz übersetzen sollte, würde ich es so machen:
"vergänglich" selbst ist ja nicht das von dir gefundene Adjektiv "vergangen" -
gwann. "vergangen" drückt eher aus: früher, ehemalig, aber auch verjährt, abgelaufen. "vergänglich" meint eher: sterblich, kurzlebig, flüchtig.
Ich schaue auch immer nach den englichen Begriffen, da Prof. Tolkien die englische Sprache als quasi Grundlage für die Interpretation elbischer Worte genutzt hat und da fällt mir ein Wort ins Auge was sehr gut passen könnte:
fading. Für dieses Verb gibt es eine Sindarin Entsprechung:
thinna- - verblassen, schwinden. Ich denke, das würde als Partizip gut passen:
thinnad.
Wie du schon gemerkt hast, existiert das Wort "vergessen" so auch nicht in dem bisher bekannten Sindarin-Wortschatz. Das von dir gefundene Wort
eglan steht ja für: aufgegeben, verlassen. Willst du das wirklich so ausdrücken? Es gibt ja z.B. das abgeleitete Verb "(sich) erinnern"- *
ren-. Ich finde, das bietet sich gut an, um ein negatives passives Partizip zu bilden: so etwas wie "(sich) nicht erinnern" -
úrenui.
Das Endergebnist würde dann lauten:
Thinnad dan úrenui.
Nochmals: So gut das jetzt vielleicht auf den Blick aussieht, warte bitte noch die Antworten anderer - sachkundigerer - Mitglieder dieses Forums ab. Ich habe diesen Satz für meine eigene Übung "missbraucht"
