Hilfe bei Übersetung Liebe auf Ewigkeit

Moderator: Moderatoren

Post Reply
oORabbitsEngelOo
Posts: 2
Joined: Tue Oct 20 2009 14:02

Hilfe bei Übersetung Liebe auf Ewigkeit

Post by oORabbitsEngelOo »

Erstmal ein liebes Hallo an alle

ich lese jetzt in diesem Forum seid 3 4 tagen fleißig mit… habe mich schon an einer Übersetzung versucht… aber leider lernt man eine „Sprache“ ja nicht in 3 tagen ;)

Ich bräuchte eure Hilfe wegen einer Übersetzung.

Und zwar:
„Liebe auf Ewigkeit“
(Ich hoffe das gibt es noch nicht?!)

Habe auch schon ein bisschen gestöbert und das herausgefunden:

Für „Liebe“ habe ich diese Übersetzungen gefunden.
- mîl (Liebe)
- meleth (Liebe, Zuneigung, Anziehung)
Bei meinem Fall würde meiner Meinung nach meleth eher zutreffen! Liege ich da falsch?

Für das Wort „auf“ habe ich diese beiden Übersetungen gefunden.
am / bo
Ich weiß aber leider nicht was der Sinn dieser beiden ist. Und welches ich anwenden soll.

Für „Ewigkeit“ gibt es nur ein Wort: uir

Meine Frage dazu ist: Kann ich den Satz dann auf „meleth am/bo uir“ übersetzen?

Wäre echt lieb von euch wenn mir da einer helfen könnte.

Auch würde ich gerne wissen welche Schriftart ich dazu nehmen soll. Gibt es direkt eine Schrift für Sindarin? Habe eine auf meinem Computer aber ich weiß nicht ob es die richtige ist. Und Wenn ja schreiben ich dann einfach mit gleicher Buchstabenbedeutung die Wörter ab oder gibt es da andere Laute und so weiter?

Danke schon mal fürs Lesen. Ist ein wenig viel geworden.

lg
oORabbitsEngelOo
User avatar
Eirien
Moderator
Posts: 2091
Joined: Thu Mar 15 2007 13:23

Post by Eirien »

Hallo RabbitsEngel,

da hast du ja schon gute Vorarbeit geleistet, das ist sehr gut!
Für das Wort „auf“ habe ich diese beiden Übersetungen gefunden.
am / bo
Ich weiß aber leider nicht was der Sinn dieser beiden ist. Und welches ich anwenden soll.
Ich würde hier keines von beidem nehmen, das 'auf' hier ist ja nicht im räumlichen Sinne gemeint, sondern heißt soviel wie 'für die Dauer von'. Ich würde na = 'to, towards (of space/time)' nehmen, das verkürzt sich vor einem Vokal um das -a, also: n'uir.
oORabbitsEngelOo
Posts: 2
Joined: Tue Oct 20 2009 14:02

Post by oORabbitsEngelOo »

Vielen Dank fürs weiterhelfen Eirien :)
Ist echt kompliziert die sache mit der grammatik ;) aber dafür lese ich ja hier mit :)

lg oORabbitsEngelOo
Saus
Posts: 6
Joined: Mon Nov 23 2009 11:57

Liebe für die Ewigkeit

Post by Saus »

Hallo!

Dieser Satz interessiert mich auch sehr! Danke Rabbits Engel für dieVorarbeit :-)
Ich möchte mir nämmlich eine Tätowierung machen lassen für meinen Hund der vor 3 Wochen gestorben ist.
Ist die Übersetzung für Liebe AUF Ewigkeit die selbe wie Liebe FÜR DIE Ewigkeit?
Vielen Dank an alle Sindarin Spezialisten! Hut ab!!!
Saus
Posts: 6
Joined: Mon Nov 23 2009 11:57

Post by Saus »

Hallo ich bins schon wieder.
Ich möchte gerne folgendes übersetzen, habe aber meine Schwierigkeiten damit.

Liebe und Verbundenheit, in Ewigkeit

Ich habe herausgefunden dass "lif" Verbindung heisst, was wäre aber dann Verbundenheit, gibt es das überhaupt?

meleth a lif n' uir, kann man das so verwenden?

Ich danke allen herzlich für die Hilfe! :)
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Mit lif ist eher ein Verbindungsglied gemeint, wie ein Gelenk.
Für Verbundenheit würde ich vielleicht gwedh, 'bond', verwenden.
Saus
Posts: 6
Joined: Mon Nov 23 2009 11:57

Post by Saus »

Vielen Dank Ailinel!

Dann heisst Meleth a gwend n' uir Liebe und Verbundenheit in Ewigkeit? Ist das so korrekt? Habe etwas Mühe mit den Artikeln und den Bindewörtern.

A = und
n' = in
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Dann heisst Meleth a gwend n' uir Liebe und Verbundenheit in Ewigkeit? Ist das so korrekt? Habe etwas Mühe mit den Artikeln und den Bindewörtern.
Artikel kann ich in dem Satz eigentlich nicht entdecken, die Schreibung von gw- nach 'und' kann so bleiben.
Die "Korrektheit" ist in diesem Fall wohl immer relativ, weil ja bereits *n'uir eine Neo-Sindarin-Formulierung darstellt.

Ich sehe, dass du für 'Verbundenheit' gwend gewählt hast, was vermutlich auch möglich ist, aber warte ev. noch mit dem Tattoo bis zur Klärung der folgenden Fragen:

@all:
Ich sehe, dass Didier gwend II N "bond, friendship ◇ Ety/397-398" in beiden Listen als attestiertes Wort anführt, kann es aber tatsächlich in Etym. unter WED- nicht finden (außer als Verbform).

(Abgesehen davon kommt mir vor, dass man in diesem Satz wegen der Existenz von gwen(d), 'maiden', vielleicht eher ein anderes Wort verwenden sollte.)

Weiters hat Didier gwedh N "bond ◇ Ety/397" auch in der normalisierten Liste in dieser Form stehen, wobei ich mich frage, ob es im S. nicht ev. zu *gwêdh werden sollte (ebenso wie auch ev. *lif zu *lîf) ?
User avatar
Eirien
Moderator
Posts: 2091
Joined: Thu Mar 15 2007 13:23

Post by Eirien »

Ailinel wrote: Ich sehe, dass Didier gwend II N "bond, friendship ◇ Ety/397-398" in beiden Listen als attestiertes Wort anführt, kann es aber tatsächlich in Etym. unter WED- nicht finden (außer als Verbform).
Da steht's auch gar nicht, nur unter WEN-, WENED-:
[Added:] Some names, especially those of men, may contain gwend bond, friendship: see WED. [The N noun gwend is not given under WED.’
gwend sollte demnach möglich sein, ist aber wegen der Missverständlichkeit vielleicht hier nicht zu empfehlen.
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Da steht's auch gar nicht, nur unter WEN-, WENED-:
Ah, vielen Dank!
Saus
Posts: 6
Joined: Mon Nov 23 2009 11:57

???

Post by Saus »

Dann müsste ich also meleth a gwed n' uir verwenden?

Ginge auch dieser Satz? "Gwed na meleth n' uir" Verbunden in Liebe für die Ewigkeit.

Seeeeeeeeehr kompliziert und schwierig diese Grammatik! Da kann ich nur staunen über die Leute die das so aus dem Ärmel schütteln können :shock: echt super!!
Ailinel
Posts: 1715
Joined: Fri Mar 16 2007 11:53

Post by Ailinel »

Dann müsste ich also meleth a gwed n' uir verwenden? [etc,]
Nein, das sicher nicht !

Ein kleiner Tipp: Es lohnt sich, sofern man sich denn überhaupt mit Sprachen beschäftigen bzw. in einem Forum wie diesem mitdiskutieren will, ein gewisses Mindestmaß an Korrektheit beim Zitieren von Wörter/Formen einzuhalten oder ansonsten irgendwelche Erklärungen für eigene alternative Vorschläge anzugeben.
Post Reply