Name richtig übersetzt?

Moderator: Moderatoren

Post Reply
Maxim
Posts: 4
Joined: Wed Nov 12 2008 18:30

Name richtig übersetzt?

Post by Maxim »

Hallo,

ich will mir ein Tattoo stechen lassen, habt ihr ja alles schon x mal gehört.

Und zwar hab ich auf einer Seite so einen übersetzer gefunden und ich will sicher gehn ob das auch so stimmt also ob der den Namen eigentlich einfach so übersetzen kann.

Es sind laut der Seite "Feanorische Buchstaben".

Also das soll jetzt mein Name (MaxJulius, habs ohne Bindestrich geschrieben) sein:

http://derhobbit-film.de/rune/runes.php ... =MaxJulius

also sieht schick aus find ich xD
User avatar
Glorfindel
Posts: 480
Joined: Sat Jun 28 2008 2:13
Location: Wien

Post by Glorfindel »

Also
1. Steht da "Machguluss"
2. Ist das L (Lambe) falsch.
3. Kann man nicht einfach so 2 Tehtar übereinanderstapeln
4. Sollte aus Platzgründen und wegen des Wortendes, Esse Nuquerna statt Esse benutzt werden.
Und zwar hab ich auf einer Seite so einen übersetzer gefunden
Außerdem ist der Name nicht übersetzt sondern lediglich (falsch) transkribiert worden.
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Hi,

das scheint mir die Schrift "Tengwar Gandalf" zu sein. Ich habe damit nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, aber das soll Dich nicht abhalten.

Ich rate Dir dazu, das Ergebnis auf jeden Fall zu prüfen. Wie Du selbst merkst, sind die im Netz angebotenenen Tools nicht ganz fehlerfrei. Da Du einen deutschen Namen transkribieren möchtest, schaue doch einmal hier oder hier nach (danke Ithilwen und Glorfindel für die Links) ...
Maxim
Posts: 4
Joined: Wed Nov 12 2008 18:30

Post by Maxim »

danke für die antworten..

ich kenn mich mit der schrift leider kein meter aus und komm auf den links auch nich viel weiter, weil die eig alle das selbe problem wie ich haben aber danke trotzdem ;)

kann man sich das nich irgendwo professionell schreiben lassen?
bzw. kann mir das jemand korrigieren und meinen Namen schreiben?
also ohne elbische übersetzung, halt die buchstaben folge, wie wenn man einen namen einfach ins russische oder arabische übersetzt.

wäre sehr dankbar :)


-> ich weiß nich ob das die sache leichter macht aber man könnte das ganze als "julius der größte" übersetzten bzw. julius in lat. lulius

sorry meine shift taste ist nicht geölt ;)
User avatar
Glorfindel
Posts: 480
Joined: Sat Jun 28 2008 2:13
Location: Wien

Post by Glorfindel »

das scheint mir die Schrift "Tengwar Gandalf" zu sein.
Ja, aber man kann doch nicht einfach Fonts basteln, bei denen die Tengwar verkehrt sind...imo ist das einfach falsch.

@Maxim: Wenn du Eryniels Links folgst, solltest du fast keine / keine Probleme haben, dir den Namen selbst zu transkribieren. Du kannst dann immernoch Fragen stellen oder um Korrekturen bitten.
Maxim
Posts: 4
Joined: Wed Nov 12 2008 18:30

Post by Maxim »

Hallo nochmal,

also ich hab mich jetz mal noch bisschen schlau gemacht und durchgegoogelt.
Selbst schreiben werd ich definitiv nicht hinbekommen ich check das einfach nicht so richtig.

Hab jetz nochmal wegen der Übersetzung geschaut:

Max bzw. Maximilian
(lat.) "aus dem Geschlecht der Maximinus", maximus "am größten"; groß=daer; am größten=daerwain;
» Daerwainion; Quenya: Analton

Julian/Julius
(lat.) Julius "aus dem Geschlecht der Julier", "dem Jupiter geweiht"
=>> phonologische Angleichung:
=>> Q. Yúlian, Yúlius, f. Yúlia, Yúliel
=>> S. Iúlian, Iúlius, f. Iúlia, Iúliel

kann man da jetzt nich "Daerwainion Lúlius" schreiben?
Bzw. was würde dann da stehn, weil bei Namen die Übersetzung nich immer Sinn macht so wie ich verstanden habe.

Außerdem hab ich noch das ganze in diese Transcriper eingegebn.
Würde das jetzt wenigstens von der Buchstabenfolge her stimmen?
ImageImage
Danke nochmal für die Hilfe ;)
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Hallo Maxim,

ich dachte, Du wolltest einfach Deinen echten Namen transkribieren, das heißt in der Tengwar Schrift schreiben - und jetzt kommst Du sogar mit phonologischen Angleichungen und Übersetzungsversuchen. Kompliment. Auch wenn wir mittlerweile wissen, dass wain kein Superlativ anzeigt. Siehe dazu auf dieser Seite die Aussage von Thorsten.
Die Transkription von "Max Julius" scheinst Du (für die phonemische Schreibung) meiner Meinung nach geschafft zu haben... Super.

Ich persönlich bevorzuge zwar die orthografische Schreibung, aber das ist glaube ich Geschmackssache. Außerdem lerne ich selbst auch noch.
Nach orthografischer Schreibung müsste "Max Julius" so aussehen:
ImageImage

Jetzt kannst Du Dir ja aussuchen, was Dir besser gefällt...
Aber bitte noch die Meinungen anderer abwarten, denn 1.) bin ich alles andere als ein Profi und 2.) ist keine gegen Fehler gefeit.
:)
Maxim
Posts: 4
Joined: Wed Nov 12 2008 18:30

Post by Maxim »

ok danke für die antwort..

das einfache transkriptieren reicht mir eig auch, dachte nur, dass das übersetzen die sache vll leichter macht aber wenn das nun stimmt von der buchstabenfolge, reicht mir das =)

danke an eryniel: die orthografische sieht besser aus ;)
Post Reply