Ithilwen wrote:Ah, diese Schreibweise kannte ich noch nicht, habe sie zwar auf Mans Björkmans Seite gesehen, aber nicht weiter beachtet. Diese Westron-Vollschrift ist also quasi eine Mischung aus General Use und Beleriand-Modus: Lautbelegegung wie im General Use und Vokalschreibung wie im Beleriand-Modus?
Nein, die Vokalschreibung unterscheidet sich von der im klassischen Sindarinmodus, aber es handelt sich ebenfalls um eine Vollschrift. Es gibt viele verschiedene Varianten der Vokalschreibung in derartigen Modi. Eine sehr gute, wenn auch nicht mehr ganz aktuelle Übersicht dazu ist zu finden auf Ronald Kyrmses Site
Full Tengwar Modes for Modern English (tatsächlich ist das meines Wissens der einzige Website zu diesem Thema). Möglicherweise könnte die Vielfalt der Vokalbezeichnungen damit zusammenhängen, dass unter den verschiedenen Tengwartexten Tolkiens derartige den weitaus grössten Teil ausmachen (und nicht etwa elbische).