Transkription: "dont miss good times"

Moderator: Moderatoren

Post Reply
MatG
Posts: 4
Joined: Wed Feb 11 2009 19:54

Transkription: "dont miss good times"

Post by MatG »

Hallo,

ich bräuchte mal eure hilfe, ich will mir den text "dont miss good times" ins tengwar "übersetzen", jedoch scheitere ich am englisch der hier aufgelisteten seiten, die einem zeigen wie. geschweige denn bis zu einem fertigen schriftzug.

könnte mir da evtl einer behilflich sein und mir dieses sätzchen "übersetzen" und mir einen schriftzug machen?

vieeeeeeeeeeeeeelen dank schonmal!


EDIT von Orophin: - Thread-Titel geändert -
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Hallo MatG und erstmal willkommen hier.

Hast Du schon diese Seite versucht? Ich persönlich finde es gut genug erklärt, dass Du zumindest mal einen Versuch hier einstellen könntest. Wir helfen Dir dann gerne weiter...
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Naja, wenn Englisch das Problem ist, wird ihm/ihr Amanye Tenceli nicht wesentlich weiterhelfen.
Da würde ich dann eher zu Katzers Seite raten. Die ist zwar nicht mehr ganz up to date, aber man kann sich zuerst mal einlesen und bekommt eine Vorstellung davon, dass man je nach Sprache einen eigenen Modus verwenden muss. Und dann kann man sich einen Englisch-Modus-Schema bei Björkmann aussuchen um damit zu arbeiten. Das ist vielleicht einfacher.
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Findest Du? Ich glaube allerdings, dass es nicht ganz so schwer ist, sich die einzelnen Buchstaben rauszusuchen anhand der Tabelle. Meiner Meinung nach braucht man dazu nicht besonders viel Englisch...
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Eine solche Fülle von Information wie bei Björkmans ist nicht wirklich zugänglich, wenn der Betreffende sich nicht sicher ist, ob er die Begleittexte auch versteht. bevor ich eine Tabelle benutzen kann, muss ich kapiert haben, was sie bedeutet. Du weißt das schon lange und gehst selbstverständlich damit um. Aber jemand, der keinen blassen Schimmer davon hat, wie Tengwar rein vom Grundprinzip her funktionieren, muss sich erst mal einlesen. Die reine graphische Darstellung der Zeichen hilft ihm nicht viel.
Stell dir vor, du sollst einen Text in hebräische Schriftzeichen umwandeln und die Seite, die du dafür benutzen sollst, erklärt das Ganze auf Chinesisch. Wie weit kommst du dann? :wink:
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Du meinst, mal abgesehen davon, dass bei Chinesisch nicht nur die Sprache, sondern auch die Schriftzeichen ganz andere sind? :wink:
Aber vom Grundsatz her hast Du schon Recht. Ich dachte nur, dass es nicht ganz so schwer sein kann, sich die lateinischen Buchstaben rauszusuchen und mal aneinander zu reihen.
User avatar
Avorninnas
Posts: 1499
Joined: Mon Mar 12 2007 22:58

Post by Avorninnas »

Eryniel Elemmirë wrote:Du meinst, mal abgesehen davon, dass bei Chinesisch nicht nur die Sprache, sondern auch die Schriftzeichen ganz andere sind? :wink:
Na, ich hätte auch "Suaheli" schreiben können, das Ergebnis wäre vermutlich dasselbe. Aber du hast ja verstanden, was ich sagen wollte...
Ich dachte nur, dass es nicht ganz so schwer sein kann, sich die lateinischen Buchstaben rauszusuchen und mal aneinander zu reihen.
Ja, wenn du weißt, was geht und was nicht. Wenn du nicht weißt, wie die Gesetzmäßigkeiten des Systems lauten, kannst du dir nicht sicher sein, worauf du nun zu achten hast.
Wir setzen immer voraus, dass alle unsere Fragesteller als Mitglieder einer westlichen Zivilisation auch eigentlich in der Lage sein müssten, sich wenigstens halbwegs mit Quellen in Englisch auseinanderzusetzen. Und für die meisten Erwachsenen gilt das sicher auch. Aber es kommen ja auch viele Teenager, teilweise mit erst zwölf oder dreizehn Jahren, die einfach noch nicht über genügend Grundlagenwissen darin verfügen, um zusammenhängende fremde Texte oder kompliziertere Anleitungen zu verstehen.
Für so jemand kann es schon zunächst mal ziemlich verunsichernd sein, vor Ekrlärungen, wie sie Mans liefert zu stehen. Da ist neben der Sprachbarriere ja auch noch die "Fremdartigkeit" des Dargestellten. Jemand, der sich auch noch nie an einer Transkription - egal in welche Sprache - versucht hat und der von Lautlehre keine Ahnung hat, tut sich dann doppelt schwer.
Wenn man erst mal das Schema kapiert hat, kann man theoretisch auch Tengwar-Charts von Seiten in Mongolisch benutzen. Aber soweit muss man erst mal kommen. :wink:
MatG
Posts: 4
Joined: Wed Feb 11 2009 19:54

Post by MatG »

also ganz ehrlich, ich kann das nicht o_O hab echt keine ahnung wie das funktionieren soll :(
User avatar
Orophin
Posts: 646
Joined: Fri Jun 01 2007 17:30
Location: Númentaurë
Contact:

Post by Orophin »

Ist gar nicht so schlimm wie's aussieht. Du musst dir eigentlich nur für jeden Lautwert das entsprechende Tengwa bzw. Tetha (das sind die Vokalzeichen über den Tengwar) raussuchen.
Vielleicht versuchst du's einfach mal, korrigieren können wir dich bestimmt. :wink:
MatG
Posts: 4
Joined: Wed Feb 11 2009 19:54

Post by MatG »

und wie post ich die schriftzüge? D:
User avatar
Orophin
Posts: 646
Joined: Fri Jun 01 2007 17:30
Location: Númentaurë
Contact:

Post by Orophin »

Am besten lädst du ein Bild hoch und stellst es dann hier rein.
Mehr dazu hier.

EDIT: Falls du dir ein Font für den Computer runterladen möchtest findest du hierein paar gute Links.
Du kannst aber auch einfach angeben welche Zeichen du verwendet hast, wenn du kein Bild hochladen möchtest.
MatG
Posts: 4
Joined: Wed Feb 11 2009 19:54

Post by MatG »

Image

heisst das dont?

ka :D
User avatar
Orophin
Posts: 646
Joined: Fri Jun 01 2007 17:30
Location: Númentaurë
Contact:

Post by Orophin »

Das sieht schon mal nicht schlecht aus.
Die Vokale werden aber über den folgenden Konsonanten gesetzt. Das heißt, deine o-Tilde müsste über das númen (also das "n"), wenn ich das richtig sehe.

EDIT: An den Rest der Helfer: Was ist mit dem ' bei don't?
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Also ich persönlich würde es ausschreiben wollen, also "do not".
Hier wie ich das schreiben würde als Hinweis:
Image
Post Reply