Vielleicht wäre es am einfachsten, Ithilwens Rat zu folgen und sich erst mal zu überlegen, welche der Möglichkeiten dir am erstrebenswertesten erscheint und dann erst nach Information dazu zu suchen und nicht alles auf einmal zu probieren.
1) Begriff in Englisch, übertragen in Tengwar => man braucht einen Englischmodus.
2. Begriff in Deutsch, übertragen in Tengwar => man braucht einen Deutschmodus.
3) Begriff in Sindarin, übertragen in Tengwar => man braucht einen Modus für Sindarin.
Zu 3): Davon gibt es zwei verschiedene, einen der die Vokale ausschreibt, wie es auch mit lateinischen Buchstaben gemacht wird (sogen. Beleriandmodus, zu sehen in der Moriainschrift) und einen zweiten, bei dem die Vokale als diakritische Zeichen über die Konsonanten gestzt werden. (Theta-Modus ähnlich wie in der Ringinschrift).
Die Entscheidung liegt bei dir. Und wenn du dich entschieden hast, kannst du Informationen zu einem bestimmten Modus suchen und nachlesen. Dafür reichen die Links, die du bekommen hast, ohne weiteres aus.
Dann ist es vielleicht weniger verwirrend.
