Thorsten wrote:
Insgesamt wuerde ich mich vielleicht am ehesten an 'Words, Phrases and Passages' orientieren weil da sehr viel Material aus einer eng umrissenen Zeitspanne drinsteckt, also (n)gorn verwenden.
Damit ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Zumindest für diesen Zeitrahmen.
Wobei sich dann für die beiden anderen Alternativen immer noch die Frage stellt, ob theoretisch Adjektiv oder Substantiv.
Auf jeden Fall würde ich das Wort #
gorn (Substantiv) so, wie es sich darstellt, aus der Wortliste streichen oder es wenigstens mit einem extradicken Fragezeichen versehen.
Eryniel wrote:Warum also nicht einfach caun nehmen?
Das dürfte sich als sinnvoll erweisen. Auch wenn das Wort noch andere Bedeutungen haben kann. Da muss man dann selber wissen, ob man das als Tattoo mit sich rumtragen möchte.