Ah ok, das wusste ich nicht. Hab tatsächlich mit dem "normalen" general use gearbeitet. Dann versuch ich's jetzt mal mit dem general use english und poste das Ergebis wieder hier!
Das EA in heart ist kein Fall von silent e, sondern entweder e-Tehta, dann a-Tehta, oder aber – was ich bevorzuge – e-Tehta über a-Tengwa, sozusagen also ein Diphthong.
R in heart mit Óre.
Unterscheide zwischen i-Tehta und e-Tehta – du verwendest hier für beides den Akut.
Für das S in is würde ich gewöhnliches Silme verwenden. Silme nuquerna ist vermutlich ein spezieller Buchstabe für den scharfen s-Laut, der in herkömmlicher Orthographie mit C geschrieben wird (etwa im Wort ice).
V in have mit Ampa.
E in have und courage sind silent e, d.h., sie werden mit einem Punkt unterhalb des vorangehenden Tengwa geschrieben, also ohne kurzen Träger.
C in courage mit Quesse.
Das O in to würde ich auf einen kurzen Träger setzen.
Was bleibt denn zu sagen? Vielleicht würde man das R in your eher mit Óre schreiben, weil das H in heart eher nicht stumm ist, weil also die Aussprache eher your heart lautet und nicht you r’eart. Aber da gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten.