Transkription: Túrwaith

Moderator: Moderatoren

User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

heyheyhey... Fast, Respekt ! :D

Da das "u" aber lang ist, nimmt man einen langen Vokalträger. Und für das "folgende w" kann meiner Meinung nach auch eine umgekehrte Tilde genutzt werden. Das sieht dann so aus:
Image
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

das mit dem "u" verstehe ich, war mir klar, dass das so nich stimmt. das mit dem "w" versteh ich aber nich^^

was ist denn der zweite für ein buchstabe? und was bedeutet der strich über dem "romen" jetz genau?

danke für die schnelle hilfe, is echt super lieb!!!
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Okay, ich versuche mal, es Dir zu erklären: Wenn ein Buchstabe "w" auf einen Konsonanten folgt - das nennt man glaube ich labiale Konsonanten - wird statt des vala eine so genannte "umgekehrte Tilde" auf den vorhergehenden Konsonanten gesetzt.

Auch hier nachzulesen: http://at.mansbjorkman.net/teng_general.htm (in Englisch).
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

du meinst wenn ein konsonant auf "w" folgt oder?
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

nee, umgekehrt... Das "w" folgt auf einen anderen Konsonanten. Bei Túrwaith folgt das w" auf das "r". :wink:
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

ah oke verstehe! und das "u mit akzent" hat einen eigenen buchstaben??
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Wieder: nicht ganz. Da auf dem "u" ein Akzent ist, wird es länger gesprochen. Das in Tengwar heißt entweder, den Tehta für "u" zweimal auf den folgenden Konsonanten zu setzen - das wäre aber das gleiche "r", auf das schon die "umgedrehte Tilde" für das "folgende w" kommen soll - oder aber, den "u"-Tehta auf einen langen Vokalträger - wie bei mir - zu setzen.
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

oke ich danke dir vielmals!!

wäre schön, wenn mir das andere noch bestätigen könnten!

mfg nico
User avatar
Glorfindel
Posts: 480
Joined: Sat Jun 28 2008 2:13
Location: Wien

Post by Glorfindel »

wäre schön, wenn mir das andere noch bestätigen könnten!
*bestätig*
das nennt man glaube ich labiale Konsonanten
So weit ich weiß, nennt man jeden Konsonanten, der mit den Lippen (labial) gebildet wird, einen Labial/labialen Konsonant. (P, Ph, B, V)
Keine Ahnung, ob es dafür eine eigene Bezeichnung gibt.
entweder, den Tehta für "u" zweimal auf den folgenden Konsonanten zu setzen - das wäre aber das gleiche "r", auf das schon die "umgedrehte Tilde" für das "folgende w" kommen soll - oder aber, den "u"-Tehta auf einen langen Vokalträger - wie bei mir - zu setzen.
In der Regel letzteres. Doppelt gesetzte Vokale kenne ich nur von der Ringinschrift und die ist ja scheinbar in einem anderen Modus geschrieben (da sie auch eine andere Sprache ist).
User avatar
Ithilwen
Posts: 467
Joined: Wed May 07 2008 8:50
Location: bar úvelui
Contact:

Post by Ithilwen »

Also ich kann Eryniels Vorschlag auch nur bestätigen, will nur noch anmerken, dass es mit vala statt Tilde auch gehen würde.

Und wie sieht's mit Beleriand-Modus aus? :biggrin:

~ Ithilwen ~
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

ich danke euch allen! finde, dass das mit dieser "tilde" optisch besser wirkt! und dieser modus reicht mir ;)

ihr seid super, werde euch immer weiter empfehlen (bzw. hab ich schon^^)!
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Ithilwen.... Du hast es so gewollt. :biggrin:
Bitteschön: beleriandischer Modus
Image
User avatar
Ithilwen
Posts: 467
Joined: Wed May 07 2008 8:50
Location: bar úvelui
Contact:

Post by Ithilwen »

Habe ich da etwa Deinen Ehrgeiz gekitzelt? :biggrin:

Hätte ich auch so geschrieben. Dann hat nico ja doch noch die Wahl. :wink:

~ Ithilwen ~
User avatar
Eryniel Elmíris
Posts: 1533
Joined: Tue Jun 24 2008 19:51
Location: Ribobel / Rímdor

Post by Eryniel Elmíris »

Ithilwen wrote:Habe ich da etwa Deinen Ehrgeiz gekitzelt?
Aber immer doch... :biggrin:
nico
Posts: 22
Joined: Mon Feb 23 2009 13:20

Post by nico »

ich danke euch vielmals!

mfg und auf bald: nico =)
Post Reply